Folgemilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2238582
21. Sep 2015 16:59
Folgemilch
Hallo liebes Team

Meine Tochter wird nächste Woche 7 Monate sie bekommt in der Früh Bio combiotik pre mittags ein Gläschen und Obst dann wieder ne Flasche pre und abends gute Nacht Gläschen.

Meine Frage ist nun wie lang gibt man pre und ab wann gibt es was anderes ?
HiPP-Elternservice
22. Sep 2015 10:37
Re: Folgemilch
Liebe „MandyMelodie“,

gerne können Sie nun auf eine Folgemilch übergehen. Diese kann gereicht werden, wenn das Baby mindestens 6 Monate alt ist und schon Beikost bekommt.

Eine Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen (Pre, 1) z.B. einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.

Ich möchte Ihnen gerne unsere Folgemilch HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke http://www.hipp.de/milchnahrung/produkt ... olgemilch/ ans Herz legen. Sie enthält wie Muttermilch und Pre nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen von Ihrem
HiPP Expertenteam
gast.2238582
25. Sep 2015 10:23
Re: Folgemilch
Ich hab nun auf die 2er Milch ohne stärkere empfohlen gewechselt.

Leider leidet meine Tochter seither unter extrem dunklen bzw. schwarzen Stuhlgang der auch viel zu hart ist (kleine Kügelchen) kommt dies von der Umstellung oder denken Sie meine kleine verträgt das nicht ?

Danke
HiPP-Elternservice
25. Sep 2015 15:24
Re: Folgemilch
Liebe „MandyMelodie“,

ich denke nicht, dass es sich bei Ihrer Kleinen um eine Unverträglichkeit handelt. Geben Sie dem Stuhl und der Verdauung Ihrer Kleinen etwas Zeit sich auf die neue Nahrung einzustellen. Es kann etwas dauern, bis sich der Darm an eine andere Nahrung gewöhnt hat.

Um Ihre Kleine bei dem festen Stuhl zu unterstützen, habe ich noch ein paar Tipps für Sie:

Reichen Sie nach dem Mittagessen besonders Pflaume, Birne und Apfel, die sind sehr verdauungsfördernd. Unser Pflaumengläschen hat sich hier sehr bewährt.

Bieten Sie regelmäßig etwas Wasser an. Ein paar Schlückchen sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein.

Auch Massagen und Babygymnastik sind weiter sinnvoll und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen sich stets bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an.

Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und Beikost immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Sind Sie unsicher fragen Sie am besten noch Ihren Kinderarzt, er kann Ihre Kleine untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...