HA 2 schwer zu finden

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (10 Monate alt) trinkt seit der Geburt ausser Muttermilch zusätzlich auch die HiPP HA. Da ich und mein Parter beide allergisch sind, war es die richtige Entscheidung.
Nun wird leider die HiPP HA 2 bei uns in den Drogeriemärkten seit mehreren Monaten nicht mehr angeboten. Laut Aussagen der Verkäuferinnen wird sie, wegen mangelnder Nachfrage, aus dem Sortiment genommen. Daher möchte ich Sie fragen, ob es wirklich der Fall ist, oder gibt es einen anderen Grund dafür warum wir sie nicht mehr kriegen können? Gibt es noch eine Hoffnung sie in den Drogerien zu kaufen? Im Internet kostet sie deutlich mehr.
Darüber hinaus wäre es interessant zu erfahren, welches Alternativprodukt Sie mir empfehlen würden. Ich habe in diesem Forum gelesen, dass die HA Nahrung ab Beikostalter keine prophylaktische Auswirkung auf die Vermeidung von Allergien hat. Sollen wir also auf die "normale" 2er Milch umsteigen?
Ich hätte noch eine Frage. Ab welchem Alter, Ihrer Meinung nach, dürften allergiegefährdete Kinder mit der klassischen Kuhmilch anfangen?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe.
es tut mir sehr leid, dass Sie derzeit Schwierigkeiten haben, die HiPP Combiotik HA 2 Folgenahrung im Handel zu finden.
Wir konnten vorübergehend eine wichtige Zutat der HiPP HA 2 nicht in der Qualität bekommen, die wir für diesen Rohstoff fordern.
Da bei uns die Sicherheit und Qualität unserer Produkte immer an erster Stelle stehen, haben wir uns entschlossen, die Produktion der HiPP HA 2 auszusetzen, bis der benötigte Rohstoff in der von uns festgelegten Qualität zur Verfügung steht.
Die HiPP HA 2 Combiotik wird es aber weiterhin in unserem Sortiment geben. Sie können sicher sein, wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Sie bald wieder wie gewohnt einkaufen und im Einzelhandel unsere HiPP Combiotik HA 2 erhalten können.
Sie haben sich schon sehr gut informiert. Allergiegefährdete Kinder sollten in den ersten 4 Lebensmonaten ausschließlich Muttermilch oder ersatzweise eine hypoallergene Milchnahrung bekommen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben aber gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht mehr nötig ist. Hier gelten die gleichen Empfehlungen für Kinder mit und ohne Allergierisiko. Sie können Ihrem Baby also auch die HiPP 2 Bio Combiotik geben.
Wenn Sie weiterhin eine hypoallergenen Nahrung füttern wollen, dann können Sie Ihrem Kind in der Zwischenzeit gerne auch die HiPP HA1 Anfangsnahrung anbieten.
Bei der Kuhmilch sieht es so aus: Kuhmilch ist als Trinkmilch im ersten Jahr sowohl für allergiegefährdete als auch nicht-allergiegefährdete Kinder schlicht nicht brauchbar, denn sie hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Kuhmilch kann Ihr Sohn aber schon in kleinen Mengen bekommen. Zum Beispiel als Zutat in einem Brei wie dem Milch-Getreide-Brei. Auch hier gilt, dass ab dem Beikostalter nicht mehr zwischen allergiegefährdeten und nicht-allergiegefährdeten Kindern unterschieden werden muss.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.