Kleinkind 13 Monate trinkt viel Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1813041
6. Feb 2015 22:55
Kleinkind 13 Monate trinkt viel Milch
Guten Abend, meine Tochter ist 13 Monate alt und trinkt momentan gegen 18.30/19 Uhr ihre 3er Folgemilch und trinkt momentan öffters ca. 300ml und kommt dann erneut nach 3 Stunden und trinkt ca. 100ml. Nachts kommt sie auch nochmal und trinkt ca. 180ml. Morgens gebe ich ihr keine Milch mehr, sie isst schon seit Wochen mit uns Frühstück. Sie trinkt momentan ungeheuerlich viel Milch, heute Mittag wollte die nicht essen also habe ich ihr ausnahmsweise Milch gegeben, sonst isst sie normal vom Familientisch, sie trank heute Mittag ca. 150ml. Ich muss hinzufügen sie zahnt momentan stark, 4 zähne auf einmal sind die letzten Tage durchgebrochen. Kann das damit zusammenhängen. Wenn sie nicht krank ist, nicht zahnt und sonst auch Alles ok ist trinkt sie abends um 19 Uhr ca 200ml schläft durch bis 5 Uhr und trinkt nochmal 180ml und schläft dann bis ca 7/8 Uhr ( läuft aber selten so gut) . Wir denken es liegt an den Zähnen kann das sein oder wird sie vermutlich nicht satt? Sie bekommt gegen 18 Uhr noch Abendbrot und um 19 Uhr die Flasche. Danke und LG sandra
HiPP-Elternservice
9. Feb 2015 17:10
Re: Kleinkind 13 Monate trinkt viel Milch
Liebe Sandra,
Milch spielt zwar im zweiten Jahr nicht mehr diese große Rolle, aber sie nimmt noch einen wertvollen Platz in der Ernährung ein. Sie liefert hochwertiges Eiweiß, wichtige Vitamine und Mineralstoffe - vor allem Kalzium.

Die Empfehlung für dieses Alter liegt bei etwa 300 ml Milch inklusive anderer Milchprodukte, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Das ist ausreichend. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu.
Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Jetzt für einen Übergangszeitraum kann die Milch schon noch mehr sein. Und auch wenn es bei gewissen Phasen (Zahnen, Wachstum, Krankheiten, Entwicklungen, neuen Situationen…) mehr Milch gibt, ist das kein Thema.
Es sollte einfach die Richtung sein, in die es einmal gehen soll.

Die Empfehlung zur Milchzufuhr von 300 ml ist als Orientierung gedacht, sie muss nicht an jedem Tag und in jeder Phase strikt eingehalten werden. Es gibt Situationen, da trinken Kinder weniger Milch, in anderen, häufig bei Krankheiten, ist es wieder mehr. Außerdem können Kinder durchaus unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse haben. Im Durchschnitt können Eltern davon ausgehen, dass das Kind mit den empfohlenen Mengen gut mit Milch und damit Kalzium versorgt ist.

Einen lieben Gruß schickt Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...