Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1902718
17. Nov 2014 14:43
Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Liebes Expertenteam,

ich brauche dringend euren Rat. Ich war bereits bei 2 Osteopathen und niemand kann mir bisher helfen.

Meine Tochter, die am 24.6. geboren ist, brüllt so dermaßen beim Fläschchen geben dass ich schon so verzweifelt bin. Sie trinkt immer 2 bis 3 Schlucke und dann geht das Gebrüll los. Dann fingert sie immer mit ihren Händen zwischen Nuckel und Mund herum dass das Trinken auch nicht richtig funktioniert. Die letzte Osteopathin gab mir den Tipp sie zu pucken da sie zu neugierig auf ihre Umgebung wäre. Aber das klappt auch nicht. Ich bin so verzweifelt. Ich will sie schon gar nicht mehr füttern. So Angst hab ich vor dieser Prozedur.

Verspannungen oder Blockaden hat sie laut Osteopath nicht. Und auch die Kinderärztin sagt dass sie gesund ist. Mit ihr haben wir über das Problem auch schon gesprochen. Keiner kann mir helfen. Ich hab schon alles probiert. Unterschiedliche Sauger und Größen. Auf dem Stillkissen und nicht auf dem Arm füttern, Seiten wechseln... Nichts hilft.

Ich brauche dringend euren Rat. Ich bin hier noch am Durchdrehen...
HiPP-Elternservice
18. Nov 2014 15:35
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Liebe „Sonnenschein0384“,
ich kann gut verstehen, dass Sie mit Ihrem Latein langsam am Ende und am Durchdrehen sind.

Auf keinen Fall sollten Sie Ihre Kleine zu etwas zwingen. Wenn sie beim Füttern brüllt und zwischen die Flasche und Mund fingert… sollten Sie diese Signale respektieren. Ihr Mädchen zeigt Ihnen damit, dass
etwas nicht stimmt.
Grundsätzlich würde ich Ihnen empfehlen die Situation noch einmal mit Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin durchzusprechen, um mögliche Unverträglichkeiten wie eine Milcheiweißallergie auszuschließen.

Auf jeden Fall möchte ich Ihnen ans Herz legen, Ruhe zu bewahren. Kinder haben feinste Antennen, sie spüren wie besorgt Mama ist. Ihre Tochter spürt Ihren inneren Wunsch, sie möge doch richtig trinken, ohne weinen. Bleiben Sie zuversichtlich und positiv. Oftmals wenn der Druck wegfällt, löst sich alles von ganz allein.

Ansonsten kann ich Ihnen noch allgemeine Tipps geben. Ich denke jedoch, dass sich die Situation schon so eingefahren hat, dass Sie und Ihre Tochter ernsthafte Hilfe brauchen. Es darf nicht sein, dass Sie oder Ihr Mädchen Angst vor dem Füttern haben. Es gibt Personen, die speziell für Fütter- und Essstörungen ausgebildet sind, sicher kann Ihnen Ihr Kinderarzt Adressen nennen.
Bitte schauen Sie auch mal zu diesem Link: http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=206
Dort gibt es Vorschläge zu passenden Anlaufstellen und unter der Rubrik "Fütterstörungen" finden Sie weitere Informationen.

Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie bald passende Anlaufstellen finden

Hier noch die allgemeinen Ratschläge:

Schauen Sie nach, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Vielleicht verstopfen kleine „Milchpulverklümpchen“ den Sauger, dann muss Ihr Kind sehr stark saugen und meckert dann.

Achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt.

Ein ruhiger Tagesablauf ist besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume... Oder wenn Sie als Mama selbst angespannt sind und evtl. unter (Zeit)Druck stehen. Oft klappt es nachts, wenn Ruhe eingekehrt ist und nichts stört, recht gut mit dem Füttern.

Überprüfen Sie mal die Füttersituationen. Schreit Ihr Mädchen auch immer dann, wenn es in der Umgebung „lauter zugeht“ und sie abgelenkt wird? Dann können Sie hier für Abhilfe sorgen indem Sie sich ein ruhiges Plätzchen suchen. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen und Ablenkungen, evtl. ein leicht abgedunkelter Raum. Auch wenn Sie das schon alles mal ausprobiert haben, versuchen Sie es noch einmal. Manchmal hilft es wenn eine andere Person das Füttern übernimmt.

Noch eine Idee: vielleicht ist es der Sauger, der „stört“. Sie können die Milch mal im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert. Probieren Sie es behutsam aus.

Möglicherweise klappt es mit der festen Löffelkost besser. Sprechen Sie auch darüber mal mit Ihrem Arzt, wann er das für sinnvoll hält.

Ich wünsche Ihnen und der Kleinen, dass sich die Situation bald entspannt.
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1974195
18. Nov 2014 19:40
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Ist das den von Anfang an oder erst seit neustem?
Hast du schon mal über einen Wechsel der Milch nachgedacht bzw was bekommt sie denn? HA Milch? Die schmeckst und riecht ja je nach Hersteller gruselig, vielleicht mag sie die nicht?
gast.1902718
21. Nov 2014 11:40
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Sie hatte schon einmal so ne extreme Zeit. Da hab ich noch parallel gestillt. Ich konnte leider nie voll stillen weil die Milchmenge nicht ausgereicht hat. Hab dann bei jeder Mahlzeit gestillt und dann zugefüttert. Da hat mir jeder, auch der Kinderarzt, gesagt es wäre ne Saugverwirrung.
Da es zum Schluss nur noch ca 40 ml Muttermilch waren hab ich es nach langem hin und her sein lassen. Dann wars erst mal besser als sie nur das Fläschchen bekommen hat. Aber seit ca 3 Wochen geht das ganze wieder los...

Meine Schwägerin meinte gestern, dass sie wahrscheinlich keinen Hunger hätte. Aber dann hätte sie ja den ganzen Tag auch keinen Hunger. Selbst teilweise morgens, nachdem sie die Nacht durch geschlafen hat...

Sie kriegt die Hipp PRE Bio Combiotik. Haben zwischendurch auch mal Aptamil gegeben. Da wars genauso.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass sie so weint, weil sie nicht richtig ausgeschlafen hat. Und es sie dann zu sehr anstrengt. Weil nach 2 Stunden Schlaf kann sie manchmal richtig schön trinken...

Bin echt ratlos, woran es liegen könnte. ..
gast.1974195
21. Nov 2014 14:07
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Versuch es mal mit einem anderen Sauger. Manche Kinder mögen wohl eher Latex anstatt Silikon.

Oder komplett ne andere Marke.

Bei uns hat es auch sehr lang gedauert bis er ordentlich getrunken hat. Nun mit der richtigen Position und Avent Flasche klappt's jetzt sehr gut.
gast.1885055
26. Nov 2014 15:18
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Ich habe genau das selbe Problem. Meine kleine ist jetzt fast 3 Monate und macht es erst seit 4-5 Tagen. Man sagte mir das es daran liegen könnte weil Zähnchen kommen bzw drücken. Meine kleine trinkt immer nur 50-60 ml und dann gehts los, manchmal muss ich auch bis zu zwei Stunden warten bis sie wieder erwas nimmt.

Würde sie allerdings jedes mal schreien wenn sie trinken will, also gleich nach 1-2 schluck und nimmt die Hand nicht im Mund, wären es evtl. Halsschmerzen.

Aber es sollte sich etwas wieder legen nach ein paar Tagen. Heute trinkt meine eigtl. recht gut, nur hin und wieder mal das sie jammert.
gast.3205579
28. Nov 2018 01:10
Re: Baby brüllt beim Fläschchen und trinkt nicht
Hallo..
Woltte mal fragen wie danach war.. Habt ihr die Lösung gefunden?! Lg
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...