Macht 2 er Milch dick?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter kommt mit der 1 er Milch noch gut aus. Trotzdem wollte ich fragen, ob man auf die 2 er Milch umsteigen soll? Sind da mehr Nährstoffe drinnen, die ein Baby ab 6 Monaten braucht? Macht diese Milch dick? Ich frage, denn meine kleine Tochter (8 Monate) ist schon an der Obergrenze vom Bmi also ein kleines speckiges Klopsi. Zwar total süß mit ihren Knuffstellen am Körper, aber ich möchte nicht, dass sie die Obergrenze übersteigt.
Sie ist bei der 1 er Nahrung immer unter der angegebenen Menge.
Mfg
Folgemilch wie HiPP 2 Bio oder HiPP 2 Plus unterscheiden sich kalorisch kaum von den Anfangsnahrungen (Pre und 1). Sie haben in der Regel einen höheren Stärkeanteil und sind dadurch sämiger und sättigen mehr. HiPP Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkost-Alter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.
Hinsichtlich einer "Überfütterung" muss immer die Gesamternährung des Babys in Betracht gezogen werden. Werden die in diesem Alter sehr guten Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung permanent missachtet, kann jede Nahrung oder Ernährung "dick machen". Ein Baby sollte z.B. nie sein Fläschchen leer trinken "müssen".
Das Umstellen auf eine Folgemilch ist im Beikostalter möglich, aber es ist kein „Muss“. Wenn Ihre Kleine die HiPP 1 gerne trinkt und damit satt und zufrieden ist, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben. Jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (Pre und 1) oder Folgenahrung (2 oder 3) kann bis zum Ende des Flaschenalters gefüttert werden. Denn Ihr Baby wird mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam