Kind wird nicht satt

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1760083
31. Mär 2014 22:55
Kind wird nicht satt
Liebes Hipp-Team,

Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt und trinkt 6x am Tag ca. 150ml abgepumpte MUMI. Seit einigen Tagen hab ich das Gefühl sie wird nicht richtig satt, da sie oft schon nach 1h wieder einer kleine Menge (50-70g) trinkt.
Da ich ja ohnehin langsam abstille in dem ich das Abpumpen reduziere (Zeiten hinauszögern) habe ich mich gefragt ob ich die Abendmahlzeit entweder durch 1er Nahrung ersetzen oder (da ich noch sehr viel Milch habe)der MUMI einen TL Schmelzflocken beigeben kann?! Was raten Sie mir?

vielen Dank im Vorraus.
HiPP-Elternservice
1. Apr 2014 09:07
Re: Kind wird nicht satt
Liebe „baldmama12“,

in den ersten 4-6 Monaten sollten die Babys ausschließlich Muttermilch oder Säuglingsmilch bekommen. Schmelzflocken können im Beikostalter zur Zubereitung eines Breies vom Löffel verwendet werden. Die Zugabe zum Fläschchen birgt aber das Risiko der Überfütterung. Bleiben Sie daher ruhig noch bei der Muttermilch. Lassen Sie Ihre Kleine einfach ganz nach ihrem Appetit trinken. Also so viel und so oft sie möchte. Es kann immer mal Wachstumsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Das spielt sich meist schnell wieder ein.

Muttermilch ist und bleibt das Beste fürs Baby. Möchten Sie aber auf eine Säuglingsmilchnahrung umstellen, ist es auch möglich am Abend ein Fläschchen der 1er Nahrung einzuführen.

Alles Liebe und einen schönen Tag!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...