Umstellung HA Pre auf ???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe meine Tochter (9 Monate) erst vor einem Monat von Ha pre auf Bio Combiotik 1 Anfangsmilch umgestellt. Da sie von Getreidebrei bzw Gläschen od. Obst immer nur ein paar Löffel isst, trinkt sie noch recht viel Flascherl (mind. 900 ml) über den Tag ......
Ist Bio Combiotik 1er die richtige Nahrung für uns oder wäre eine zb 2er ohne
Stärkezusatz besser? Oder hipp Bio??? Oder die pre??
Ich kann noch keine Flascherlmahlzeit durch ein "normales Essen" ersetzen und möcht jetzt wissen, was die beste Kombination in unserem Fall wäre!
Ich bedanke mich schon im voraus und bin sehr begeistert, dass es so ein Forum und Spezialistenteam gibt!
das freut mich, dass Sie von unserem Forum so begeistert sind.
Die Frage nach richtigen Milch für Ihre Tochter ist ganz einfach. Kommt Ihre Kleine mit der momentanen HiPP Bio Combiotik 1 gut zurecht und trinkt sie diese Milch gerne? Wenn das so ist, dann haben Sie schon die passende Milch gefunden und können einfach dabei bleiben.
Es würde aber auch nichts dagegen sprechen zur HiPP 2 Bio Combiotik (egal ob mit oder ohne Stärke) zu wechseln. Das ist jedoch kein „Muss“, sondern nur ein Möglichkeit.
Der Vorteil von Folgenahrungen ist, dass diese den Eisenhaushalt besonders unterstützen.
Versuchen Sie nun aber v.a. bei der Beikost voranzukommen. Ich weiß, es gibt einfach Babys, die essen nur kleine Portionen Brei und die Mengen lassen sich nur zögerlich steigern und dennoch gedeihen sie prächtig. Da heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben. Manchmal macht es von einem Tag zum nächsten „Klick“ und die Portionen werden größer.
Mein Tipp: Ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren. Versuchen Sie es doch einfach aus. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Kleine kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
Ich wünsche Ihrem Liebling alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.