Abstillen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich stille meine Tochter seit Ihrer Geburt (7 Monate)
Mittlerweile bekommt Sie schon 3 feste Beikostmahlzeiten.
Unser Plan sieht wie folgt aus:
- morgens: stillen
- vormittags: stillen oder fruchtpause von Hipp
- mittags: 190g Fleischmenü (hipp verschiedene Sorten) + nachtisch meist 50-100g Obstbrei oder Joghurt Obstbrei von Hipp
- nachmittags: getreide-obstbrei von Hipp oder Joghurt-Früchte
- abends: grießbrei oder milchbrei von Hipp
- vor dem schlafen : stillen
Dazwischen biete ich Ihr Saftschorle oder Babytee an.
In der regel stille ich sie also noch 2-3 mal am Tag. Ich habe die Stillmahlzeiten also langsam reduziert. Abends ist sie nach dem Abendbrei manchmal so müde und satt dass sie direkt ohne stillen einschläft und auch durchschläft (macht sie seit anfang an).
Da sie inzwischen nicht mehr "so" fixiert auf meine Brust ist, und ich denke mal auch ausreichend lange gestillt habe, bin ich im Moment am überlegen abzustillen...
Wie genau macht man das? und auf welche Folgemilch steige ich dann um?
Wieviel Milchmahlzeiten braucht meine Tochter pro tag, egal ob stillen oder Fläschchen?
Vielen dank
Ihre Tochter braucht in ihrem Alter noch etwa 400-500 ml Milch am Tag. Diese Menge wird abgedeckt durch den Milchbrei am Abend sowie entweder eine Flasche Folgemilch oder Muttermilch am Morgen.
Beim Abstillen gibt es keine festen Regeln. Mutter und Kind müssen sich langsam auf die neue Situation einstellen, und das geschieht individuell sehr unterschiedlich.
Wenn Sie wirklich abstillen möchten, könnten Sie mit dem abendlichen Stillen beginnen. Wie Sie schreiben, schläft Ihre Tochter nach dem Milchbrei schon jetzt manchmal ohne Stillen abends ein. Klappt das gut und hat sich Ihre Brust an die geringere Nachfrage angepasst, nehmen Sie sich die nächste Stillmahlzeit vor.
Die Stillmahlzeit am Morgen können Sie durch eine Folgemilch wie HiPP 2 oder durch das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen ersetzen. Diese können Sie aus dem Fläschchen oder auch schon direkt aus dem Becher geben. Anschließend können Sie die Stillmahlzeit vormittags komplett durch die Frucht-Pause ersetzen.
Vergessen Sie das Kuscheln nicht, denn neben der Muttermilch genießt Ihre Kleine beim Stillen auch Ihre Wärme und Nähe!
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam