Ißt sie zu wenig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und bekommt Hipp 1
Als sie geboren wurde habe ich Hipp Pre gefüttert. Da sie verstopfung hat ( nur etwa 1 mal in der Woche Harten Stuhl) hat mein Arzt mir empfohlen die Milch zu wechseln deshalb hab ich Beba und Aptamil ausprobiert hat aber nicht geholfen also hab ich dann wieder auf Hipp gewechselt... Stuhlgang blieb wie vorher. Sie trinkt auch nicht so viel, sie hat zwischen 5 und 6 Milch-Mahlzeiten am Tag an denen sie zwischen 80 und 170 ml trinkt. (am Tag weniger in der Nacht mehr)
Seit einer Woche hab ich jetzt Karotten mit Kartoffeln mittags dazu gefüttert, davor hat sie den Mund nicht für den Löffel aufgemacht und sich geschüttelt wenn doch mal was reinkam. Sie ist knapp 70 cm groß und ca, 8 kg schwer.
Die Milchmenge die sie trinkt stimmt mit der empfohlenen Menge nicht annähernd überein, was kann ich den tun damit sie Mittags mehr trink und Nachts weniger. Sie schläft auch Tagsüber sehr viel...
Vielen Dank im voraus
Zunächst einmal kann ich Sie voll und ganz beruhigen. Ein gesundes Kind holt sich die Menge an Milch, die es benötigt, so auch Ihre Tochter. Ihre gute Gewichts- sowie Größenentwicklung zeigt das ganz deutlich!
Zum Tag-Nacht-Rhythmus: Ein regelmäßiger Tagesablauf ist eine wichtige Voraussetzung für das Durchschlafen. Ihre Kleine braucht Ihre Unterstützung, um zu Konstanz und Regelmäßigkeit in ihren Wach- und Schlafrhythmus zu kommen. Helfen Sie Ihrer Kleinen, ihren Rhythmus zu finden, indem Sie ihr Leben bezüglich Mahlzeiten, Einschlafzeiten und anderer Tätigkeiten regelmäßig gestalten. Bücher zum Thema Schlafen sind hier oft eine gute Hilfe.
Meist stellt sich im 2. Halbjahr ein familienfreundlicherer Rhythmus ein. Je mehr Sie einen regelmäßigen Rhythmus mit festen Löffelmahlzeiten erreichen und Ihre Kleine tagsüber sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.
Liebe Grüße und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam