Abendbrei Dosierung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere gut 5 Monate junge Tochter bekommt seit geraumer Zeit ihren Mittagsbrei. Seit gut 2 Wochen ist sie mittags schon ein ganzes Menü, meistens auch das ganze Glas (sie liebt die Pastinaken von euch

Wir wollten dann heute Abend ganz "einfach" mit dem Abendbrei anfangen - BIO-Getreidebrei Feine Hirse. Diesen hat sie strickt verweigert, selbst mit etwas Frucht da drin.


Ich möchte auch unbedingt bei einem Vollkornbrei bleiben, da wir schon seit Wochen Stuhlprobleme haben. (Die kommen aber nicht von den Gläschchen, die haben wir schon, seit dem unsere Tochter keine Muttermilch mehr bekommen hat.) Und mein KiA meint, dass Vollkorn der bessere Brei sei.
Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße aus Hamburg
Nicole
schön, dass Ihre Tochter unsere Pastinaken so gerne isst.
Um mit einer kleineren Menge Milch-Getreidebrei zu starten, nehmen sie doch einfach von allem die halbe Menge. Also 100 ml der Pre-Nahrung zubereiten und anschließend mit 11 g Hirse-Brei (etwa 1,5-2 EL) mischen.
Kennen Sie außerdem schon die HiPP Instant-Gute-Nacht-Breie mit Vollwertflocken: http://www.hipp.de/index.php?id=373?
Viel Erfolg beim Löffeln!
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
danke für ihre Antwort.
Bei ihren Instant-Breien ist ja fast nur Banane bei. Da meine Tochter große Stuhlprobleme hatte und hat, wird auf alles was den Stuhl fest macht verzichtet.
Dann weiß ich nie, wie sie sich Hafer, Grieß und Co. auf den Stuhl auswirkt. Was heißt im übrigen Vollwertflocken?

Danke schon mal für die Hilfe.
Viele Grüße
Nicole
die Milchbreie haben keine direkte stuhlspezifische Wirkung. Wenn Ihr Kinderarzt Ihnen Vollkornprodukte empfiehlt, eignen sich unsere Gute-Nacht-Breie mit Vollwertflocken auf jeden Fall für Ihr Baby, denn die Bezeichnung „Vollwertflocken“ ist gleichbedeutend mit „Vollkornflocken“. In der Zutatenliste der Breie finden Sie daher auch die Bezeichnung „Vollkornflocken“. Das heißt, es wurde das ganze Korn mitsamt den äußeren Schichten verarbeitet, welche reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.
Wenn sie bei der Ernährung Ihrer Tochter auf Banane verzichten wollen, empfehle ich Ihnen unseren HiPP Gute-Nacht-Brei Hafer Reis und den HiPP Gute-Nacht-Brei Kinderkeks.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.