Trinkt zu wenig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner bekommt pre nahrung seitdem er 4 wochen ist.
Mittlerweile ist er 8 wochen. Auf der Verpackung steht drauf das er jetzt eigentlich ca 160-200 ml trinken sollte bei einer Mahlzeit.
Jedoch schafft er gerade einmal 100-130 ml. Er nimmt ganz normal zu nur frage ich mich ob das trotzdem ok ist?
Hat er einmal zuviel getrunken spuckt er ein kleines bisschen wieder aus.ich deute das dann immer als satt sein von ihm denn sonst würde er ja nicht spucken. Oder deute ich das falsch?
alles ist bestens!
Bei den Trinkmengen gibt es keine festen Vorgaben, die ein Säugling schaffen muss, solange er gut gedeiht. Die Trinkmengen auf den Packungen sind immer nur Vorschläge. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas ist bei einer Anfangsnahrung wie Pre oder 1 nicht erforderlich. Letztlich hat jedes Kind zu unterschiedlichen Wachstumsphasen auch unterschiedlichen Appetit.
Wie beim Stillen wird beim gesunden Baby empfohlen, das Kind ganz nach Bedarf zu füttern.
Füttern Sie Ihren Sohn also ganz nach seinem Hunger. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Baby zufrieden ist und was ihm gut tut. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Das Spucken bedeutet, dass das Bäuchlein gerade voll ist.
Viel Freude mit Ihrem Kleinen wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.