Schluss mit Stillen, ich kann nicht mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
Mein kleiner ist jetzt 25wochen alt, und ich hab für meine verhältnisse
echt brav das Stillen durchgezogen!
nur jetzt reicht es mir langsam, ich kann nicht mehr!
jedesmal wenn die Milch einschiesst hab ich schmerzen und wenn ich mal
länger nicht anleg bin ich waschel nass bei der brust!
ich hab jetzt nicht nur ersatz gewand fürn kleinen eingesteckt,
sondern auch für mich gg!
nachdem ich 3verschiedene marken von der 1er milch gekauft hab,
hab ich endlich eine gefunden wo ich echt den endruck hab die schmeckt ihm!
bei den anderen 2n hats ihm echt gekrausst, den kleinen feinschmecker!
so und jetzt frag ich mich wie ich es richtig anstell das er den abschied nicht so schwer nimmt!

unser tagesablauf ist:
-in der früh stillen
-mittags ca. ein halbes bis dreiviertel Glässchen
-halbe std später ca. stillen
-nachmittags obst Glas
-späten nachmittag stillen
-abends/nacht stillen
zwischen durch gibt biete ich ihm auch wasser an!
jetzt hab ich seit 2tagen ihm am späten nachmittag das fläschen angeboten, ca. 20ml hat er getrunken!
soll ich das jetzt jedentag so machen bis er auf den geschmack kommt??
oder soll ich es ihm jedesmal statt den stillen anbieten??
bitte ein paar tipps!!!
danke lg dani
die Flaschenfütterung bedeutet viel zu lernen für Ihren Sohn. Das Trinken aus der Flasche erfordert eine andere Saugtechnik als an der Brust. Das muss alles erst erlernt werden. Und das braucht seine Zeit. Außerdem ist Ihr Kleiner den Geschmack der Muttermilch gewöhnt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass er vorerst das Fläschchen mit der Säuglingsnahrung ablehnt.
Mein Vorschlag wäre: versuchen Sie mittags die Portion Gemüse-Fleisch-Brei auszubauen und dann noch etwas Früchte als Nachtisch anzubieten. So ist das Nachstillen eine halbe Stunde später nicht mehr notwendig.
Nachmittags wäre anstelle von nur Obst ein Obst-Getreide-Brei die sättigendere Alternative. So gestärkt, kann es gut sein, dass die späte Nachmittagsmilch ohnehin wegfällt. Und das abendliche Stillen kann dann durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzt werden.
Übrig bleibt noch die Milch in der Früh. Diese können Sie durch ein Fläschchen ersetzen.
Zwei milchhaltige Mahlzeiten reichen zur Milch- und Kalziumversorgung in diesem Alter aus. Meist teilt sich das auf in morgens ein-zwei Stilleinheiten oder einem Fläschchen Milch (200-250 ml) und abends einer Portion Milchbrei (200-250 g).
So können Sie das Abstillen ganz natürlich mit den kommenden Beikostmahlzeitzen kombinieren.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam