Milchbrei mit Combiotik 2 ?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.

Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team

gast.1429255
24. Jan 2013 21:14
Milchbrei mit Combiotik 2 ?
Hallo,
meine Tochter ist z.Zt. 6,5 Monate alt. Sie bekommt Mittags Brei ca. 200g und da ist sie fast alles was man ihr gibt Fisch, Gemüse, Fleisch.... Abends bekommt sie Schmelzflocken mit Obst. Davon wird sie super satt und schläft ziemlich lange. Daher haben wir diesen Brei auf Abends verlegt anstelle Nachmittags. Die restlichen Mahlzeiten wird sie noch gestillt. In letzter Zeit wird sie von der morgendlichen Zwischenmahlzeit (auch Muttermilch) nicht mehr satt. Jetzt wollte ich noch eine Breimahlzeit einführen und zwar einen Milchbrei, den ich morgens als Zwischenmahlzeit vor dem Mittagessen geben kann. Heute war der erste Versuch mit normaler H-Milch (3,5% Fett). Gegessen hat sie ihn ganz gut aber 5min nach der Mahlzeit hat sie alles im hohen Bogen wieder erbrochen und es ging ihr nicht so gut. Ich denke Vollmilch war hier keine so gute Idee.
Jetzt komme ich mal zu meiner eigentlichen Frage.
Kann ich den Milchbrei mit BIO Combiotik 2 anrühren? Also entweder mit Schmelzflocken, Grieß oder Hirse? Für den Geschmack würde ich dann etwas Obst dabei mischen.
Meine Kleine hat zuvor noch keine Folgemilch o.ä. bekommen.

Vielen Dank für die Antwort.
HiPP-Elternservice
25. Jan 2013 11:13
Re: Milchbrei mit Combiotik 2 ?
Liebe „82Carry“,
das ist toll, wie Ihre Tochter das Löffeln angenommen hat.

Die Getreideflocken mit einer Säuglingsmilch wie HiPP 2 Bio Combiotik anzurühren, kann ich Ihnen nur empfehlen. Bei der Verwendung einer Säuglingsnahrung haben Sie den Vorteil, dass diese Nahrung in der Zusammensetzung der Hauptnährstoffe besser an dieses Alter angepasst und gleichzeitig im Vitamin- und Mineralstoffgehalten auf Ihr Mädchen abgestimmt ist als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Das bedeutet weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist evtl. auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.

Wenn Sie Kuhmilch für die Zubereitung von Getreidebreien nehmen, empfehlen wir deshalb eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Dem Brei kann dann noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Wenn Sie eine Säuglingsmilch verwenden, können Sie sicher sein, dass diese ist in den Nährstoffen bereits an die Bedürfnisse Ihrer Tochter in diesem Alter angepasst ist.

Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Achten Sie auch darauf, dass der Abstand zur vorherigen Mahlzeit groß genug ist und das Bäuchlein durch die Milch nicht noch voll ist. Sonst hat der Brei keinen Platz und kommt unweigerlich wieder hoch.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...