6 Monate...welcher Essensplan?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
unser derzeitiger Essensplan für unsere 6 monatige Maus sieht wie folgt aus:
- ca 5 Uhr 210 ml PreMilch
(Weiterschlafen bis ca 8:30)
- ca 9 Uhr 210 ml PreMilch
(Vormittagsschlaf 10:30-12:30)
- 13 Uhr 190ml Gemüse-Kartoffel-Brei
+ ein paar Schlücke Wasser
(Nachmittagsschlaf (leider nicht regelmäßig) ca 15:00-16:00)
- 17:00 Getreidebrei 150ml mit Wasser angerührt und etwas Obst hinzu
Andchließend 180ml PreMilch
- 18 Uhr zu Bett gehen (schläft mittlerweile sehr schlecht bzw nicht mehr alleine ein

- ca. 23:00 Uhr 210 ml PreMilch
Und dann alles wieder von vorne.

Hab das Gefühl das hier ziemlich was schief läuft.
Können Sie mir sagen wie ich das alles optimieren kann?!?
Sie hat bereits mit 4 Wochen Durchgeschlafen, daran ist nun garnicht mehr zu denken.

Soll ich statt PreMilch lieber 1er Milch geben? Hab aber gehört, dass man eigentlich mit Beikosteinführung garnicht erst zur 1er übergehen braucht.
Und eigentlich sollte nachts Wasser angeboten werden statt Milch...aber ich habe das Gefühl das sie schon nicht nur Durst sondern Hunger hat. Oder findet sie nur nicht wieder alleine in den Schlaf? Wobei sie nicht alleine liegt, sondern in einem Babybay-Beistellbett direkt neben mir.
Wann kommt der nächste Brei hinzu und wäre dies der morgendliche Getreide-Obst-Brei?
Fragen über Fragen...bin gerade etwas verwirrt

Danke im Voraus für Ihre Hilfe
da läuft gar nichts schief! Alles ist bestens. Sie und Ihre Maus machen es genau richtig.
Mittags gibt es eine Portion Menü mit Fleisch und auch an eine zweite Löffelmahlzeit hat sich Ihr Mädchen schön gewöhnt.
Morgens können Sie noch gut bei den beiden Milchflaschen bleiben.
Da Ihre Kleine den Löffel so gut akzeptiert, können Sie abends einen Milch-Getreide-Brei anbieten. Vielleicht ja erst so um 19:00 bis 20.00 Uhr. Das zu Bett gehen um 18:00 Uhr kann ja deshalb so schlecht klappen, weil Ihre Maus noch gar nicht müde ist. Immerhin hat sie bis 16.00 Uhr geschlafen.
Mein Tipp: Nachmittags nur einen Obst-Getreide-Brei geben, also die anschließende Milch weglassen. Dafür zum Abend einen Milch-Getreide-Brei füttern.
Dass Kinder schon mal in frühem Alter durchschlafen, kommt vor. Da gibt es jedoch keine Garantie, dass es so weiter geht. Das Schlafverhalten im ersten Jahr ändert sich immer wieder mal.
Sie können als Eltern Ihre Tochter in ihrer Entwicklung zu einem regelmäßigen und angenehmen Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen, bestimmend aber bleibt Ihr Kind.
Günstig ist ein konstanter, ruhiger Tagesablauf mit regelmäßigen Mahlzeiten, Einschlafzeiten und anderen Aktivitäten wie z.B. Spazierengehen. Beruhigend wirkt eine immer wiederkehrende Ordnung, wie Baden, essen, Gute-Nacht-Geschichte oder Schlaflied und eine ruhige Umgebung.
Haben Sie noch etwas Geduld, im zweiten Halbjahr spielt es sich erfahrungsgemäß wieder regelmäßiger ein. Wenn Sie den Eindruck haben Ihre Kleine hat Hunger, dann geben Sie ihr Milch. Manchmal ist es auch nur der Durst, dann reichen etwas Wasser oder Tee. Manche Kinder wollen auch nur mal kurz meckern und überprüfen ob Mama oder Papa in der Nähre sind. Bestimmt gelingt es Ihnen mehr und mehr zu erkennen, warum Ihre Maus aufwacht.
Ich bin mir sich, es wird sich alles noch einspielen.
Einen guten Wochenstart wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
ich überleg abzustillen in der hoffnung dass besser wird und er so wie tagsüber auch paar stdn in seinem bett schläft!
was sagt ihr? mach ich was falsch?
mfg
ist sehe nicht, dass Sie was falsch machen.
Ihr Kleiner gewöhnt sich gerade an sein Mittagsessen vom Löffel und trinkt ansonsten Milch nach Bedarf .
Alles ist doch wunderbar so.
Bauen Sie jetzt das Gemüse ruhig zum Gemüse-Fleisch-Brei aus. Das macht besser satt und ist günstiger für die Eisenversorgung Ihres Jungen.
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam