Nachts Flasche?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohnemann ist 7 Monate alt und besteht immernoch 2 mal nachts auf seine Flasche.
Ich habe ihn 6 1/2 Monate gestillt unter anderem auch 2 mal nachts.
Enmal habe ich probiert ihn anders als mit der Flasche wieder im schlaf zu bekommen. Mit streicheln, tragen usw. nach 1 1/2 h hab ich nachgegeben er bekam seine Flasche und hat weitewr geschlafen.
Ich muss dazu sagen er schläft um 18 Uhr. Kommt dann zwischen 1 -2 Uhr und denn meist nach 3 Std. wieder.
Jetzt meine Frage benötigt ein 7 Monate altes Baby noch 2 mal nachts die Flasche? Und wenn nich unbedingt, habt ihr Tipps wie ich ihn anders wieder zum schlafen bekomme?
Lg
das Durchschlafen der Kleinen ist ein Kapitel für sich. Wann und wie Kinder lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist natürlich immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Und jedes Kind geht hier seinen eigen Weg. Unterstützen Sie Ihren Schatz wo es geht, es lässt sich aber nichts erzwingen. Mit 7 Monaten müssen Sie hier nichts überstürzen.
Damit ein Baby nachts „durchhält“ ohne zu essen, muss es sich natürlich tagsüber gut satt essen. Aber der Durchschlaf hängt nicht nur mit der Ernährung zusammen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit. Und das Baby muss die nötige Reife dafür erreicht haben.
Generell ist es nicht ungewöhnlich wenn Babys sich nachts melden. Neben Hunger und Durst und voller Windel, können gewisse Entwicklungsschübe (Zahnen, Wachstum, motorische Fähigkeiten,….) daran beteiligt sein. Auch werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts mehr zu verarbeiten. Sie träumen intensiv und wachen manchmal in den Leichtschlafphasen auf.
Achten Sie darauf, dass sich Ihr Schatz tagsüber gut satt isst und auch was dazu trinkt. Dann wissen Sie schon mal, dass es weder Hunger und Durst ist, wenn er sich meldet. Versuchen Sie Ihr Kind mehr und mehr anderweitig als mit Essen zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Nächtliche Milchflaschen lassen sich recht ausschleichen. Also immer weniger Pulver zum Anmischen verwenden und auch in der Gesamttrinkmenge nach und nach zurückgehen.
Haben Sie noch Geduld, achten Sie auf eine gute Sättigung am Tage und geregelte Tagesabläufe, im Laufe des zweiten Halbjahres wird es sich bestimmt immer besser einspielen und Ihr Kleiner kann sich nachts immer besser selbst regulieren.
Feiern Sie ein frohes Weihnachtsfest mit Ihrem Baby und rutschen Sie gesund und glücklich ins neue Jahr!
Ihr HiPP Expertenteam