HiPP AR und HiPP Bio Combiotik 1 mischen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine frage ist ob ich meinem Sohn 6 Wochen alt Tagsüber die Hipp AR Milch geben kann und Abends und Nachts ihm die Bio Combiotik 1 geben kann?
Ich würde gerne Stillen aber er muss leider davon so sehr spucken das hat mit speihen und gedeihen nichts mehr zu tun.
Habe ihm eine Zeitlang Johannisbrotkernmehl in die abgepumpte Milch gemacht aber da hat er jetzt innerhalb 1 Woche 500g zugenommen:( und mit dem abpumpen komm ich nicht mehr hinterher so das ich jetzt mit meiner hebamme besprochen habe abzustillen.
Heute hat er schon 2 mal die AR Nahrung bekommen und heut Abend die Combiotik.
kann ich die Kombinieren?
grundsätzlich wäre es zwar möglich die AR-Nahrung mit der HiPP Bio Combiotik zu kombinieren. Für eine Wirkung ist es jedoch ratsamer bei der AR Nahrung zu bleiben. Aber das sollte in Abspreche mit dem Kinderarzt passieren.
Bedenken Sie bitte, beim Spuckkind vermindert die besonders sämige HiPP Anti-Reflux Bio-Spezialnahrung das Rückfließen der Nahrung in die Speiseröhre. Wird bei der nächsten Mahlzeit eine herkömmliche Säuglingsnahrung verwendet, ist dieser Effekt dann nicht gegeben.
Spezialnahrungen sollten immer nur in Rücksprache mit dem Kinderarzt gefüttert werden. Bitte sprechen Sie mit ihm ab, wie Sie die Ernährung am besten für Ihren kleinen Liebling gestalten können.
Haben Sie schon die üblichen Tipps bei Spuckkindern umgesetzt? Diese helfen sehr gut das Spucken zu mindern.
Nehmen Sie sich beim Füttern viel Zeit.
Es hilft während des Trinkens oder Essens schon auf Bäuerchen zu achten. Und natürlich danach.
Lagern Sie nach dem Füttern den Oberkörper etwas hoch.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Vielleicht hilft das schon sehr gut und Sie können sogar beim Stillen bleiben. Probieren Sie es aus. Manchmal ist das Spucken auch einfach nur eine Phase lang sehr ausgeprägt. Das Spucken kann sich gerade in so jungem Alter schnell ändern. Spucken ist keine endgültige Diagnose.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen dank für ihre Antwort zu meinen
Beiträgen.
Eine frage hätte ich nur noch, mein Kinderarzt
Sagte mir noch das ich die beiden nahrungen
Ruhig mischen könnte also 2 Löffel AR und 3 Löffel
1er combiotik und dann nach einiger zeit gucken
das ich die AR nahrung reduziere. Denn von
den Nährstoffen sind sie ja fast gleich. Habe es heute Abend
auch probiert und mein kleiner hat es gut Verträgen
Und nicht gespuckt (freu).
Ist es auch normal das sich der Stuhlgang
Dann verändert?
Gebe ihm die AR nahrung seit letzter Woche und heute
war der Stuhl fester und grünlich.
Vielen lieben dank und viele liebe grüsse
das ist gut, wenn Sie dieses Vorgehen mit dem Kinderarzt abgesprochen haben. Wie schon geschrieben, wir empfehlen das nicht von uns aus.
Beim Stuhlgang müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das ist normal und deckt sich mit unseren Erfahrungswerten. Wobei es gut sein kann, dass der Stuhl nach einer Umstellungszeit auch wieder weicher wird. Die grüne Farbe kann bestehen bleiben.
Sollte der Stuhl sehr hart werden und Ihren Kleinen arg plagen, dann melden Sie sich bitte wieder, dann schauen wir und Ihre "Milchmischung" mal genauer an.
Zur Farbe will ich Ihnen folgendes sagen: Die Farbe kann senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich sein - das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern. Als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen!
Ich wünsche Ihnen und v.a. Ihrem kleinen Sohn, dass sich das Spucken weiterhin so positiv verliert.
Alles Liebe & Gute,
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen lieben dank nochmal für die Antwort
Ihr habt mit schon sehr geholfen.
Er hat heute bei drei Mahlzeiten kaum gespuckt.
Ich wollte jetzt doch nochmal versuchen ihn
zumindest abends zu stillen und dann danach
die Flasche geben geht das?
Kann ich ihm dann trotzdem die 1er combiotik
geben, weil die ja sämiger ist?
Viele liebe grüsse
schön, dass wir helfen können.
Stillen und anschließend bei Bedarf ein Milchfläschchen HiPP 1 Combiotik können Sie gerne so handhaben.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
leider ist meine Plan nicht so aufgegangen wie ich es gewünscht hätte

Ich soll die Milch nicht mischen und ihm nur die AR-Nahrung geben.
Hätte ich mal auf das Hipp Team gehört.
Nun kriegt er nur die AR-Nahrung und es klappt super nur beim Bäuern oder beim Wickeln kommt nen bissel hoch

Meine frage ist jetzt aber wann weiss ich denn ob er normale Nahrung verträgt? Wie lange soll ich ihm die AR-Nahrung geben er ist jetzt 8 Wochen und bekommt die pure AR-Nahrung seit dem 29.11.12.
Er mag auch kein Fenscheltee,und hat einen Wachstumsschub und möchte alle 2std was haben kann ich da auch anstatt einer Milchnahrung ruihg den wohlfühltee geben oder lieber eine Milchmahlzeit?
Vielen Dank und viele Liebe grüsse
moppel32
es freut mich, dass Ihr Sohn jetzt mit der AR-Nahrung so gut zurechtkommt.
HiPP Spezialnahrungen enthalten alle Nährstoffe für ein gesundes Wachstum in den ersten Lebensmonaten und können somit nach Rücksprache mit dem Kinderarzt ab Geburt zur alleinigen Ernährung gegeben werden. Außerdem können HiPP Spezialnahrungen nach dem 6. Monat im Rahmen einer gemischten Kost verwendet werden. Spezialnahrungen sollten jedoch nicht dauerhaft gefüttert werden, sondern nur, wenn es medizinisch notwendig ist. Wie lange die Spezialnahrung für Ihren Sohn sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Kinderarzt.
Sie können Sie die HiPP AR genauso wie eine Anfangsnahrung nach den persönlichen Bedürfnissen Ihres Sohnes füttern. Wenn Ihr Sohn aufgrund des Wachstumsschubes mehr Hunger hat und sich öfters meldet, dürfen Sie ihm also auch in kürzeren Abständen seine Flasche geben.
Eine fröhliche Adventszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Wie kann ich mein Sohn denn umstellen auf eine andere
milch wenn er die AR-Nahrung nicht mehr
bekommen soll?
Vlg
die Umstellung können Sie dann so vornehmen, wie wir es generell empfehlen. Also pro Tag ein Fläschchen mehr von der neuen Nahrung und eines weniger von der Spezialnahrung.
Es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt Ihnen etwas anderes.
Herzlicher Gruß und eine schöne Woche!
Ihr HiPP Expertenteam