Wie lange Folgemilch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1155829
20. Nov 2012 10:27
Wie lange Folgemilch?
Hallo liebe Experten!

Meine Tochter Fiona ist jetzt 14 Monate alt und trinkt bereits seit ihrem ersten Geburtstag Kuhmilch.
Jetzt meine Frage:
Ist es nötig das sie noch eine Folgemilch zu sich nimmt und wenn ja wie viel davon?

Sie bekommt momentan morgens ihr Müsli mit Kuhmilch und nochmal 150ml Kuhmilch so zum trinken.
An Tagen wo es mit dem Essen nicht so gut klappt, bekommt sie vor dem schlafen noch eine Folgemilch. Das kommt allerdings nur ca 1mal die Woche vor.

Vielen dank

Sandra Cancar
HiPP-Elternservice
20. Nov 2012 14:43
Re: Wie lange Folgemilch?
Liebe Frau Cancar,
wau, jetzt ist die kleine Fiona schon ein Kleinkind! Wie die Zeit vergeht.

Milch ist weiterhin wichtig für Ihre Kleine, da sie Kalzium für die Knochen und Zähne liefert. Allerdings ist Milch auch ein Lebensmittel, das in diesem Alter in Maßen gereicht werden sollte. Im zweiten Jahr lautet die Empfehlung etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.

Neben Trinkmilch z.B. zum Brot oder zwischendurch, können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu.

Die Folgemilch ist bestens im Beikostalter, damit unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihres Babys besonders. Nach dem ersten Geburtstag kann Fiona auch Kuhmilch als Trinkmilch bekommen. Keine Frage
Oder z.B. unsere HiPP Kindermilch, diese ist im Eiweiß kindgerecht reduziert und wie die Folgemilch in wichtigen Nährstoffen wie z.B. dem Eisen an diese Wachstumsphase angepasst.
Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Die Empfehlungen zur Milchzufuhr sind natürlich nur als Orientierung gedacht. Es gibt Situationen, da trinken Kinder mal mehr oder mal weniger Milch, wie z.B. bei Krankheiten. Außerdem haben Kinder immer wieder unterschiedliche Gewohnheiten und Bedürfnisse, so dass die Ernährungsvorlieben schwanken können. Überwiegend sollte es aber schon in die Richtung der 300 ml/g (inklusive anderer Milchprodukte) gehen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...