Pre-1er

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1557464
13. Nov 2012 15:16
Pre-1er
Hallo,

Meine kleine ist jetzt fast 14 Wochen alt und bekommt seit Geburt Hopp Bio combiotik pre. Seit gestern hab ich das Gefühl als würde sie einfach nicht satt. Normal hat sie immer so ca 100 ml betrunken und war dann lange Zeit zufrieden. Seit gestern will sie aber immer 120 ml oder mehr.
Gerne würde ich die 1 er versuchen hab aber Bedenken da wir erst seit knapp 2 Wochen frei von Blähungen sind. Ist es ein Problem wieder auf Pre umzustellen??
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mit Gläschen zu beginnen.
Was ist eure Meinung zu meinen Anliegen???

Vielen Dank für die Antwort

Beste Grüsse
HiPP-Elternservice
14. Nov 2012 12:10
Re: Pre-1er
Liebe „Mahared“,
schön, dass Sie uns um Rat fragen!

Meiner Meinung nach ist es bei den recht kleinen Trinkmengen Ihrer Kleiner nicht unbedingt notwendig auf die HiPP Bio Combiotik 1 zu wechseln.

Geben Sie Ihrer Kleinen weiterhin so viel von der HiPP Pre Bio Combiotik , wie sie möchte. Im Alter Ihrer kleinen Maus machen die Kinder häufig einen Wachstumsschub durch. Da ist es völlig normal, wenn sie mehr Milch trinkt. Babys holen sich genau die Milchmenge, die sie zum Wachsen brauchen. Gehen Sie also ganz auf die Bedürfnisse Ihre Tochter ein. Nur wenn Ihre Kleine einen Rest Milch in der Flasche übriglässt, können Sie sicher sein, dass sie auch richtig satt ist!

Trinken Babys recht große Mengen oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an zur HiPP 1 Bio Combiotik zu wechseln. Diese enthält einen kleinen Stärkeanteil und ist dadurch sämiger. Die Nahrung verweilt etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Beide Nahrungen - Pre und 1 - sind bestens von Geburt an geeignet und können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden.
Die HiPP Bio Combiotik 1 kann auch mit der HiPP Bio Combiotik Pre kombiniert werden: also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit der 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihrer Tochter angepasst. Sollten Sie merken, dass Ihr Töchterchen mit der HiPP Bio Combiotik 1 nicht zurechtkommt, so können Sie ohne Probleme wieder ganz auf die die HiPP Bio Combiotik Pre zurückwechseln.

Mit der Beikosteinführung empfehle ich Ihnen noch ein bisschen zu warten. Kinderärztliche und ernährungswissenschaftliche Fachgesellschaften in Deutschland und Europa haben den frühesten Zeitpunkt für die Beikosteinführung auf "nach dem 4.Monat" (oder frühestens nach etwa 17 Lebenswochen) festgelegt.

Denn erst nach 4 – 6 Monaten ist der gesunde Säugling bereit, feste Kost zu erhalten. Auch sind Babys Verdauungsorgane erst nach dem 4. - 6. Monat so weit entwickelt, dass sie auch andere Speisen als nur die Muttermilch/Milchnahrung verarbeiten können. Zudem lernt das Baby in diesem Entwicklungsstadium, dass es sein Köpfchen alleine halten und mit ein bisschen Unterstützung sitzen kann, eine wesentliche Voraussetzung für die Löffelfütterung.
Wenn Sie unsicher sind, wann Ihre Tochter bereit für die Beikost ist, hilft Ihnen ein Gespräch mit dem Kinderarzt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Jenny23689
16. Nov 2012 11:58
Kann man immer die 1er füttern?
Hallo,

ich füttere meiner Maus (19 Wochen) neben Muttermilch die 1er Nahrung von Hipp. Neulich hab ich gehört, dass man die für immer füttern kann? Stimmt das oder muss ich irgendwann auf die 2er und 3er Nahrung umsteigen? Soweit ich weiß, sind die 2er und 3er Nahrung nur unnötige "Dickmacher"....

Über eine schnelle und informative Antwort freue ich mich sehr.

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
16. Nov 2012 13:54
Re: Pre-1er
Liebe „Jenny23689“,
was den Wechsel von einer Anfangsnahrung (Pre und 1) zu einer Folgemilch betrifft, so ist dies kein „Muss“, es ist nur eine Möglichkeit für Kinder nach sechs Monaten. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Und: Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders.

Entscheidend ist, was haben Sie für einen Eindruck? Kommt Ihr Baby mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihr und wird Ihre Maus damit satt?
Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgemilch umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes (Gemüse-Fleisch-Brei, Getreide-Obst-Brei etc.) kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist gut versorgt.

Bestimmt interessiert Sie aber auch folgendes: Heutige Folgenahrungen (z.B. HiPP 2 oder HiPP 3) machen nicht dick! Das wird fälschlicherweise immer noch und immer wieder kommuniziert.
In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchnahrungen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.

Seit Ende 2008 schreibt eine EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen. Die Folgemilchen wurden im Kaloriengehalt den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert.
Eine Folgemilch wie HiPP 2 unterscheidet sich also im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen (HiPP Pre und HiPP 1). Unsere Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkostalter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Folgemilch hat eben den besonderen Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1403164
20. Nov 2012 23:16
Re: Pre-1er
liebes team,
auch ich hab eine frage zu dem milchsortiment.
bisher hat mein sohn (etwas über 4monate) ausschließlich muttermilch allerdings abgepumpt aus der flasche bekommen.
nun möchte ich langsam meine milch reduzieren und habe begonnen ihm abends vor dem zubettgehen ein fläschchen pre zu machen. sonst bekommt er weiterhin nur muttermilch. allerdings hat mein zwerg schon locker 8 stunden geschlafen und kommt nun schon nach 3-4 stunden das erste mal wieder. tagsüber trinkt er auch alle 4 stunden. es sind immer um die 200ml, manchmal 250ml.
liegt das nun an seinem alter dass er nachts nicht mehr so lang schläft oder würden sie die 1er milch empfehlen? zufüttern möchte ich noch nicht.

lieben dank
HiPP-Elternservice
21. Nov 2012 10:00
Re: Pre-1er
Liebe „lina_ffm“,
das Durchschlafen in diesem Alter ist von vielen Faktoren abhängig und kann sich auch mal schnell ändern. Gerade im ersten Halbjahr ist es nicht ungewöhnlich, wenn Kinder nachts noch nach Nahrung verlangen.
Versuchen Sie es ruhig mit der 1er-Milch. Gut möglich, dass sich der Trinkrhythmus dadurch angenehmer gestaltet. Machen Sie sich allerdings nicht zu große Hoffnungen, dass ein einziges Fläschchen 1er-Nahrung diesen großes Effekt haben wird. Ihr Zwerg wächst und gedeiht und ist zudem im frühesten Beikostalter, da ist es normal, wenn der Bedarf an Nahrung ansteigt.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1403164
21. Nov 2012 11:15
Re: Pre-1er
lieben dank für die schnelle antwort :)
Lysianna
21. Nov 2012 13:54
Re: Pre-1er
Hallo liebes HiPP Expertenteam!

Mein Sohn ist nun in der 8ten Woche und trinkt alle drei Stunden ca. 200 ml bis 250 ml Combiotik Pre Nahrung. Sollte man da die 1 er-Milch nehmen? Wie ist das mit der Ausdehnung des Magens? Oder macht es nichts aus, wenn er soviel trinkt?
HiPP-Elternservice
21. Nov 2012 15:58
Re: Pre-1er
Liebe „Lysianna“,
wenn Babys recht große Menge trinken, bietet es sich an zur Anfangsmilch 1 zu wechseln. Wenn Ben mit den Mengen, die er von der Pre trinkt, aber gut zurechtkommt, also nicht vermehrt spuckt, können Sie auch bei der Pre bleiben.

Sowohl die Pre als auch die 1 können Sie nach den persönlichen Bedürfnissen Ihres Sohnes füttern.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...