Schreiattacken während der Mahlzeiten.................??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Es gibt - leider - Babys, die neigen zu Beginn zu Bauchweh, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist.
Wichtig ist, dass Sie selbst wieder ruhig werden und ein Fütterungsverhalten entwickeln, das auch Ihre Kleine beruhigt.
Natürlich sollte auch die Milch die passende sein. Sojanahrungen können eine kuhmilchfreie Alternative sein. Bleiben Sie erst mal dabei, damit der kleine Organismus ausreichend Zeit hat sich an die Nahrung zu gewöhnen. Jeder Wechsel kann wieder mit einer Umstellungsphase verbunden sein.
Bei Bauchweh und Koliken ist ein ruhiger Tagesablauf oft besonders hilfreich. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken und Füttern.
Sollte Ihre Kleine sich nicht an die Milch gewöhnen und weiterhin spucken und würgen, kann ggf. eine Ersatznahrung angebracht sein. Diese empfiehlt jedoch der Kinderarzt. Versuchen Sie erst einmal Ruhe in den Alltag zu bringen. Es kann sein, dass Ihre Kleine sich bald an die „neue Welt“ gewöhnt.
Alles Gute wünscht Ihrem kleinen Schatz
das HiPP Expertenteam