Hipp HA Hypoallergen / Hipp Pree Bio Anfagsmilch ???

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Wagenleiter
23. Okt 2012 11:38
Hipp HA Hypoallergen / Hipp Pree Bio Anfagsmilch ???
Hallo (Sophia geb. 10.10.2012)

folgendes Problem da das stillen bei mir nicht möglich ist keine Milchprodukten habe ich es anfangs mit Aptamil Pre (Gos/Fos) versucht die kleine hatte wahnsinnige Verstopfungen. Daraufhin haben wir die Milchsorte gewechselt mein Mann kaufte Hipp Combiotik PreHA Hypoallergene jetzt war alles gut normaler Stuhlgang usw. . Unsere Hebamme sagte Hypoallergene brauch das Baby nicht nun haben wir auf Hipp Pre Bio Anfangsmilch umgestellt und unsere kleine hat sofort wieder Magen Probleme und Verstopfungen. Frage: kann ich einfach wieder Hipp PreHA Hypoallergene weiter geben, oder ist das nicht gut ???

Danke in Voraus.
HiPP-Elternservice
23. Okt 2012 14:10
Re: Hipp HA Hypoallergen / Hipp Pree Bio Anfagsmilch ???
Liebe „Wagenleiter“,
generell ist es so, dass unsere Pre HA-Nahrung „genauso gut“ wie die HiPP Pre Bio ist.
Von den Nährstoffen her wird Ihr Mädchen mit beiden Nahrungen bestens versorgt. Das ist ja auch gesetzlich so vorgegeben!

Die eine Nahrung ist halt bei Allergierisiko-Kinder geeignet: Herkömmliche Milchnahrungen bekommen Kinder, wenn keine Allergievorbelastung vorliegt.
Aber auch selbst Babys, die nicht Allergie vorbelastet sind, können die HA-Nahrungen erhalten.

Die HA-Nahrung ist durch die Eiweißspaltung (was das Allergievermögen deutlich reduziert) wie vorverdaut. Der Nebeneffet: die Nahrung ist wesentlich leichter verdaulich als eine "normale" Säuglingsnahrung. Oft ist auch der Stuhl weicher.
Genau wie Sie es beobachtet haben.

In Ihrem Fall gibt es nun folgende Möglichkeiten:
Da ich nicht weiß, wie Sie diesen Wechsel vollzogen haben (schnell oder fläschchenweise), kann es zunächst auch noch die übliche Anpassungsphase nach einer Umstellung sein. Das kann bis zu zwei Wochen dauern, bis sich das Bäuchlein daran gewöhnt hat. Warten Sie ggf. noch etwas ab.

Auch ist Sophia noch sehr jung, da ist es nicht unüblich, wenn die Verdauung Beschwerden macht. Das muss sich im Laufe der Wochen erst einspielen.

Ich würde auf jeden Fall die HiPP Pre Bio Combiotik füttern. Die „Combiotik“ war Ihre Kleine schon aus der HA-Nahrung gewohnt.

Sie können natürlich auch wieder zur HA-Nahrung zurückgehen. Das ist jederzeit möglich. Es wird zwar dann keine Allergievorbeugung betrieben, aber die Nahrung aufgrund der leichteren Verdauung gefüttert.

Warten Sie jetzt doch erst noch etwas ab und geben Ihrem Mädchen und auch der Verdauung Zeit sich an alles zu gewöhnen.

Bitte achten Sie bei der Zubereitung der Milch darauf, dass Sie die Dosierung auf der Verpackung berücksichtigen und den original beiliegenden Messlöffel verwenden. Füllen Sie den Messlöffel nur locker voll, also nicht mehr Pulver als angegeben aufhäufen.

Eine Bauchmassage kann gut für Entspannung sorgen: ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihre Kleine in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall, dass sich das Bäuchlein bald wieder beruhigt.
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...