Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich muß heute schon wieder fragen.

Mein Sohn(14 Monate)weckt jetzt nachts immer öfter auf,mind.4x pro Nacht.
Gebe ihm dann entweder etwas Fencheltee oder die Brust.
Aber irgendwie will er danach nicht mehr richtig einschlafen.
Habe seit Fr.nacht ihm ne Milch(Hipp Combiotik3)gemacht(150ml).
Danach ist er sofort wieder eingeschlafen und hat 5 Std.durchgeschlafen,was er sonst nicht macht.
Er weckt i.d.R.alle 2-3 Std.auf.

Nun meine Frage:Darf er soviel Milch trinken????
Er trinkt morgens 210ml,abends 210ml und nun noch nachts 150ml,immer Hipp Combiotik 3.
Danke für Ihre Mühe.
Lg

etwa 300 ml Milch bzw. Gramm Milchprodukte sind über den Tag verteilt die Empfehlung. Es zählen dazu also auch der Joghurt, der Käse, Pudding, Milchreis…
Wenn es jetzt mal hin und wieder eine nächtliche Flasche/Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das kein Thema.
Aber prinzipiell würde ich schon darauf achten, dass sich mein Kind in diesem Alter bei den einzelnen Mahlzeiten am Tag satt isst und auch ausreichend Getränke zu sich nimmt. Dann weiß ich als Mama, dass es weder Hunger noch Durst sind, wenn das Kind nachts wach wird.
Wie ist es wenn Ihr Schatz am Abend anstelle der Milch einen Milchbrei bekommt oder zur Milch noch ein Brot dazuisst? Gut möglich, dass ihm „nur“ Milch nicht mehr reicht.
Achten Sie auch auf die Flüssigkeitszufuhr am Tag und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen.
Aber wie gesagt, wenn es nur eine kurze Phase ist, dann ist es ok. Auf Dauer sollten Sie davon jedoch wieder weg kommen, damit Sie und auch Ihr Sohn wieder erholsam durchschlafen können.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
danke für Ihre Antwort.
Über den Tag verteilt isst Leon eigentlich genug.
Frühstück:210ml Milch(3er),ein bißchen Brötchen mit Belag
Zwischendurch:Obst/Joghurt
Mittags:Gläschen oder das was wir essen
Nachmittags:Obst/Babykeks oder Reiswaffeln
Abends:1 Scheibe Brot mit Belag Gurke/Tomate/Paprika und ne 210ml Milch(3er)
Also ich finde schon das er tagsüber genug isst!
Aber wieso wird er dann nachts fast jede 2 Std.wach und möchte etwas???
Lg

wenn die Kinder nicht durchschlafen, kann das immer viele Gründe haben. Neben Hunger und Durst schlafen Kinder einfach zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe oder Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen oder auch eine Milch in der Nacht verlangen. Das wird auch bei Infekten beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Auch ereignisreiche Tage, veränderte Familiensituationen, Feste, sommerlichen Temperaturen, Urlaubsreisen etc. können das Schlafverhalten beeinflussen.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich habe auch eine frage zu diesem thema.
unser sohn kian bekommt mittags (12uhr) beikost. inzwischen eine mahlzeit mit fleisch oder gemüse aller art. milch im anschluß will er nicht mehr. biete ihm dann wasser an. mal trinkt er 10-20 ml, manchmal aber auch nichts.
nachmittags (15-15.30uhr) bekommt er ein getreide obst gläschen. er will keine milch haben und löffelt je nach lust und geschmack ein halbes glas oder nur ein paar löffel...wenn ich glück habe, dann trinkt er milch, aber nie mehr wie 20ml. manchmal auch gar nichts....ok, das wasser..ist aber auch nicht standard.
abends (18uhr) bekommt kian ein getreide "gute nacht" gläschen. ich mische ein wenig frucht wegen dem geschmack drunter. meistens das vom mittagessen obstgläschen....milch trinkt er dann noch 60ml, kam auch schon einmal vor das er mehr wollte, wenn er den brei nicht so gut gegessen hat oder zu müde war, dann musste ich eine flasche machen....muss immer sehr genau aufpassen das ich den zeitpunkt erwische, ansonsten ist mit dem brei vorbei.....hatten mal die zeit um 19-19.30uhr...
in der nacht würde ich jetzt denken er schläft seelig weil bauch voll wegen brei, aber er kommt dann noch mal um 23 oder 24 uhr trinkt 200ml und dann entweder erst wieder um 7uhr morgens oder er bekommt in der nacht noch eine 2 te flasche um 4 oder 5 uhr jenachdem wann er wach wird.
meine frage, bekommt er zuwenig milch???
morgens wenn die erste mahlzeit um 7uhr ist, (evtl. trinkt er 60-150ml) will er um 10 uhr keine milch, (biete ihm dann ne kleine menge an, 90ml) sondern hält bis 12 uhr aus bis es dann beikost gibt. die ißt er auch sehr gut....habe das gefühl, das er lieber mit dem löffel essen will als die milch trinken möchte...
ABER warum braucht er dann noch eine milch in den nacht (23-24uhr oder später).
wenn ich ausrechne am tag und in der nacht komme ich auf eine trinkmenge von 450, 590, 620. das ist von tag zu tag unterschiedlich.
ist das schlimm?? wie rechne ich den brei dazu. er ist ja nicht ein ganzes nacht gläschen(190g) und auch nachmittag nicht ein ganzes Obstgetreide brei glas....
PS. kian dreht sich fleißig auf den bauch, steht mit seinen beinen auf meinem schoß, plappert und will alles sehen und immer dabei sein. wird getragen und schaut sich alles sehr genau an....denke in der entwicklung kommt er gut voran sodass ich nicht meinen könnte es geht ihm schlecht!!!!..
vielen dank für ihre nachicht....
bitte sagen Sie uns doch noch wie alt Ihr kleiner Kian ist.
Bis dann,
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für diese wichtig Info.
So kann ich Ihnen gleich sagen, dass alles super passt. Ihr Kian ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt, da ist es völlig normal, wenn Kinder nachts noch nach Nahrung verlangen. Im zweiten Halbjahr pendelt sich das Hunger-und Sättigungsverhalten mehr und mehr auf den Tag ein und alles wird regelmäßiger. Jedoch kann es auch da immer wieder Phasen geben, in denen es ganz anders aussieht. Das Durchschlafen ist bei Babys nicht garantiert. Das hängt auch nicht nur mit der Abendmahlzeit oder der Ernährung an sich zusammen. Da spielen so viele Faktoren ein Rolle (sehen Sie bitte die oberen Beiträge).
Geben Sie Kian also ruhig die Milch wie und wann er sie mag. Milch spielt noch immer die Hauptrolle.
Machen Sie weiter so und haben Sie viel Spaß mit Ihrem Kian!
Ihr HiPP Expertenteam