Probleme beim Trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Charleen19
10. Okt 2012 20:17
Probleme beim Trinken
Hallo bin neu hier und ich hoffe das mit jemand weiter helfen kann.
Meine Maus ist jetzt 4 Monate und ist sehr komplizier was das trinken betrifft. Sie bekommt seit seit 3 mon. die pre und trinkt sehr hastig dann mal wieder nichts. Sie hat Hunger aber sobald sie die Flasche im Mund hat dreht sie sich immer weg. Ist nicht immer so aber oft :D sie trinkt auch wenig also ca. 90 mal und ca. 6 Flaschen. Aber wie gesagt immer mit Probleme weiß nicht weiter. Hatte das auch mal jemand. Danke im voraus :)
HiPP-Elternservice
11. Okt 2012 11:56
Re: Probleme beim Trinken
Liebe „Charleen“,
hhmmm, ist beim Flasche trinken mal was vorgefallen, was Ihrer Kleinen nicht behagte? War die Milch zu warm, zu kalt? Hat sie sich verschluckt? Hat eine fremde Person die Flasche gefüttert? Hat etwas nicht geschmeckt?
Dann braucht es etwas Zeit bis Ihre Tochter diese Erfahrung vergessen hat. Und das geht nur mit Geduld.

Es ist sehr schwer für mich für das Verhalten eine richtige Ursache zu finden. Haben Sie schon mal verschiedene Sauger ausprobiert? Vielleicht sagt Ihrem Mädchen ein anderer Sauger besser zu. Lassen Sie sich dazu gerne mal im Fachhandel beraten.
Sie können außerdem das Saugerloch überprüfen, dieses sollte „groß“ genug sein, damit beim Umdrehen der Flasche etwa ein Tropfen pro Sekunde aus der Flasche rinnt. Kommt zu wenig Milch kann das beim Trinken zu anstrengend sein und Ihr Mädchen verliert schnell die Lust.

Manchmal hilft es, wenn eine andere Person als die Mutter das Fläschchen anbietet.

Auf jeden Fall sollte die Füttersituation angenehm und ohne Stress und laute Einflüsse ablaufen. Suchen Sie sich einen ruhigen Platz. Und probieren Sie mal verschiedene Haltungen aus.

Mit vier Monaten rückt Ihre Tochter nun ins Beikostalter. Das heißt, je nach Reife und Interesse, kann auch bald die Löffelkost die Milch ergänzen. Gut möglich, dass das Löffeln Ihrer Kleinen mehr entgegen kommt. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wann er es für sinnvoll hält.

Ich wünsche Ihnen, dass sich das Füttern bald mehr entspannt.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...