Sind das Koliken?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und bekommt seit der 5. Wochen Pre-Nahrung. Jetzt ist uns seit einiger Zeit aufegfallen daß er ca. 1 Stunde nach der Flasche eine Zeit lang stark weint. Wir gehen von Bauchschmerzen aus (da es meistens nach einem Bäuerchen besser wird). Sind das immer noch die 3 Monatskoliken oder kann es sein daß er vielleicht die Nahrung nicht verträgt?
Wir achten schon drauf, daß er nach dem Essen immer ordentlich ein Bäuerchen macht, daß er nicht so hastig trinkt, benutzen b. Bedarf Kümmelzäpfchen oder Tropfen gegen Blähungen.
Was können wir sonst noch tun?
Wir machen uns doch ein wenig Sorgen um unseren kleinen Zwerg.
Wir sind dankbar für jeden Tip!!!
Vielen Dank schon im Voraus
es freut mich sehr, dass Sie bei uns nachfragen.
Es ist aus der Ferne für mich schwer das einzuschätzen. Dass die Bauchbeschwerden nach dem Bäuerchen besser werden, deutet für mich darauf hin, dass hier eher das Bäuchlein drückt als dass Ihr Schatz die Milch an sich nicht vertragen würde. Im Zweifel aber besser noch mal mit dem Kinderarzt Rücksprache halten.
Bauchbeschwerden werden häufig phasenweise beobachtet, gerade in den ersten drei-vier Monaten. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen. „Blähungen“ liegen nicht immer in der Ernährung begründet. Sie sind vielmehr ein Zeichen für die Reifung des kindlichen Darms, der sich noch in der Entwicklung befindet.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
Machen Sie schon zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Kleinen Gelegenheit auf zustoßen.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Einfach ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Sohnes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
Gehen die Verdauungsbeschwerden über das normale Maß hinaus, kann bei besonders sensiblen Kindern auch eine Spezialnahrung sinnvoll sein. Unsere HiPP Comfort zum Beispiel ist durch reduzierten Lactosegehalt, ein besonders verträgliches Fett und aufgespaltenes Eiweiß speziell für Babys mit Verdauungsproblemen entwickelt. Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Ob die HiPP Comfort Spezialnahrung für Ihren Jungen sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Kinderarzt.
Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln.
Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie ihn sanft hin und her.
Alles Liebe & Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für Ihre Schnelle und ausführliche Antwort.
Wie der Zufall es will, ist es jetzt besser geworden

Danke nochmal, lieben Gruß Gogole23