muß ich die Saugergröße wechseln?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal eine Frage, weil mein Kleiner seit ca.2Wochen unheimlich schlecht trinkt, ich habe das Gefühl, er stillt nur den größten Hunger (ca.70ml) und dann hat er keine Lust mehr und ich bekomme ihn auch nicht dazu sofort weiter zu trinken, aber nach ca. 30 - 40min. hat er nochmal richtig Hunger und trinkt dann meist noch mal ca. 70ml - also auch nicht so viel, ich habe schon den Eindruck, das ich den ganzen Tag nur am Füttern bin (weil ich ca. alle 2Stunden füttern muss und dann ca.1Stunde brauche bis er fertig ist)

Vielen Dank
diamond49
Größe und Form des Saugers können das Trinkverhalten beeinflussen, probieren Sie daher ruhig einmal einen größeren Sauger aus. Ihr Sohn sollte kein Vakuum in die Flasche saugen. Ob es klappt, sehen Sie daran, dass stetig Luftbläschen in die Flasche hineinperlen. Nehmen Sie ansonsten kurz den Sauger aus dem Mund, damit das Vakuum entweicht.
Auch wird Ihr Kleiner nun immer wacher und reger und beginnt, Dinge in der Umgebung deutlicher wahrzunehmen. Das kann ganz schön aufregend sein, so dass sehr sensible Kinder eine etwas chaotische Trinkweise entwickeln und sehr unruhig sind. In diesem Fall ist es ganz wichtig, einen regelmäßigen ruhigen Tagesablauf zu organisieren. Dies gibt Sicherheit und Ruhe und wirkt sich positiv auf das Trinkverhalten aus. Sorgen Sie auch dafür, dass Sie in ruhiger Umgebung das Fläschchen geben und keine Ablenkungen die Mahlzeit stören.
Dass Ihr Sohn nun so häufig nach der Milch verlangt, kann auch ein Zeichen dafür sein, dass ihm die Milch nicht mehr ausreicht und es Zeit ist, um mit der Beikost vom Löffeln anzufangen. Woran Sie noch erkennen, ob Ihr Sohn bereit ist für die Beikost, lesen Sie in Ihrem anderen Beitrag.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Ich habe nur eine Frage: Warum lässt du ihn die Milch aus einem Teesauger trinken? Und noch dazu Größe 1?
Es gibt doch überall auch Milchsauger, egal bei welcher Marke! Und mit dem Alter kannst du ihm doch ruhig schon Größe 2 oder 3 geben. Je nachdem von welcher Marke du die Sauger hast!
Ich könnte mir schon vorstellen das dein Kleiner zu wenig raus bekommt oder zu lange braucht und dann müde wird davon...und er deswegen schon nach 70ml aufgibt!
Nicht böse gemeint

Lg Irina