Verstopfung jetzt Spezialnahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Dani8232
26. Sep 2012 17:43
Verstopfung jetzt Spezialnahrung
Hallo,
meine kleine hat nicht mehr ausreichend Milch von mir bekommen und deshalb muss ich jetzt zufüttern. Hatte am Anfang Alete Pre die sie gut vertragen hat die bekomm ich hier aber schlecht, hatte dann die 1er von der sie ganz schlimm Bauchweh und Obstipation bekommen hat. Die Hebamme vermutet auch eine Lactose unverträglichkeit da sie wenn ich Kuhmilch getrunken habe auch mit Kolliken reagiert! Jetzt bekommt sie seid 2 Tagen Hipp Comfort Spezialnahrung Blähung und Verstopfung und heute geht es ihr schon viel besser! Jetzt meine Frage: Wie lange darf sie die Spezialnahrung bekommen und kann ich auch mit Pre Bio Combiotik abwechseln? Die hat zwar wieder mehr Lactose aber ich würde das gern mit kleineren Mengen ausprobieren und sie so evtl. sensibilisieren wenn das geht!? Was würden sie mir raten und gibt es überhaupt Lactosefreie Milch? LG Dani
HiPP-Elternservice
27. Sep 2012 14:12
Re: Verstopfung jetzt Spezialnahrung
Liebe Dani,
hier möchte ich einfach mal ein paar grundlegende Informationen vorneweg schicken.

In dem Alter ist eine Laktoseunverträglichkeit quasi ausgeschlossen. Später im Kleinkindalter können manche Kinder eine solche entwickeln. Das Enzym Laktase, welches den Milchzucker (Laktose) aus der Milch spaltet und verdaut, lässt einfach im Laufe des Lebensalters nach. Das ist eigentlich ein ganz normaler und natürlicher Vorgang. Wichtig sind hierbei eine klare Diagnose des Arztes. In diesen Fällen kann eine laktosefreie Milch sinnvoll sein.

Im Säuglingsalter können die Kinder die Laktose noch bestens verdauen. Bedenken Sie, Muttermilch enthält ausschließlich Laktose als Kohlenhydrat. Verträgt ein Säugling keine Laktose, würde ihm die natürlichste Form der Nahrung, nämlich die Muttermilch, nicht zur Verfügung stehen. Eine Laktoseintoleranz im Säuglingsalter ist - Gott sei Dank - praktisch unbekannt.

Manche Babys kommen aber phasenweise mit kleineren Menge Laktose besser zurecht. Dann ist eine Spezialnahrung wie unsere HiPP Comfort eine gute Möglichkeit. Die HiPP Comfort weist einen reduzierten Laktosegehalt auf. Aber es liegt nicht allein daran, dass diese Milch für manche Kinder verträglicher ist. Weiterhin sorgen ein besonders verträgliches Fett und ein aufgespaltenes Eiweiß (wie HA) für ein zufriedenes Bäuchlein. Genau wie Sie es beobachtet haben.

Es ist Praxis, Spezialnahrungen nur so lange zu geben, bis die Beschwerden abklingen. Eine dauerhafte Gabe ist idR nicht vorgesehen, sondern meist nur solange wie es medizinisch notwendig ist. Fragen Sie am besten Ihren Kinderarzt. Spezialnahrungen sollte generell nur in Absprache mir dem Kinderarzt gereicht werden. Er entscheidet auch, wie lange die Spezialnahrung gegeben werden sollte und auch welche Milch weiter ratsam ist.
Prinzipiell kann unsere Spezialnahrung in Kombination zu einer herkömmlichen Säuglingsnahrung gereicht werden. Aber ob das für die Situation Sinn macht?

Sie schreiben jetzt leider nicht wie alt Ihre Kleine ist. Die ersten Monate ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist noch äußerst sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden nicht selten.

Mein oberster Tipp: Bringen Sie Ruhe in die Ernährung und das Umfeld Ihres Mädchens. Ihre Ruhe überträgt sich auf Ihre Kleine.

Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen am Fläschchen nicht zu hastig trinkt. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit.

Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrer Tochter sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.

Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihre Kleine in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Mädchens in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Versuchen Sie diese Tipps zu beherzigen. Gehen Sie mit Ruhe voran. Ich bin mir sicher, es wird sich alles einspielen.

Und sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt über die Situation und weiter Vorgehensweise.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Dani8232
28. Sep 2012 10:09
Re: Verstopfung jetzt Spezialnahrung
Liebes Hipp Team,
bevor ich die Nahrung gewechselt habe, habe ich das natürlich mit dem Kinderarzt besprochen dieser meinte aber das ich die Spezialnahrung weiter geben soll. Nun hatte ich aber schon gelesen wie auch sie das schreiben das dies keine Dauermilch ist! Die kleine ist jetzt 10 Wochen alt und das ganze Zufütter Theater ging nur um 50g zu wenig Gewichtszunahme, nun war ich gestern wieder da und jetzt ist sie zu rund weil sie in 10 Tagen 350g zugelegt hat bei max 200ml zusatzmilch! Ich hör da jetzt nicht mehr so drauf solange sie trinkt und gesund aussieht! Danke für die Antwort und die Tipps. Habe das meiste schon Probiert das klappt auch gut, war nur zu der Verstopfung nicht so hilfreich! Meine Hebamme hat mir nun für den "Notfall" Zäpfchen empfohlen, da der KA sagt das die kleinen keine Bauchschmerzen bzw. Kolliken haben, aber dieses Thema ist ja schon lange streitgespräch! LG Dani
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...