Tee

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

xHexeX
18. Sep 2012 11:51
Tee
hallo,
mein sohn (5 monate alt)
mag keinen fencheltee. auch pures wasser nimmt er nicht an. was kann ich ihm den noch geben damit er auch was trinkt und nicht nur isst?
HiPP-Elternservice
18. Sep 2012 17:37
Re: Tee
Liebe „xHexeX“,
wahrscheinlich ist Ihr Sohn einfach nicht durstig! Wenn die Windeln gut nass sind und der Stuhl normal geformt ist, dann sagt Ihnen das, Ihr Kleiner ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Bei der zusätzlichen Flüssigkeit können Sie sich generell Zeit lassen. Diese ist jetzt noch nicht notwendig. Die meisten Kinder wollen jetzt auch noch gar nichts trinken, weil sie keinen Durst haben. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Junge noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Üblicherweise wird die zusätzliche Flüssigkeit erst wichtig wird, wenn zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin ( DGKJ) und das Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) empfehlen erst ab dem 3. Brei zusätzliche Flüssigkeit einzuführen.

Erst wenn die Ernährung insgesamt fester wird und er im gleichen Zuge weniger Milch trinken wird, wird Ihr Kleiner überhaupt erst anfangen Durst zu empfinden und diesen nach und nach mit Wasser, Tee oder mal Schorle zu stillen.

Das zusätzlich Trinken dürfen Sie also ganz gelassen angehen.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
xHexeX
18. Sep 2012 18:16
Re: Tee
der kinderarzt sagte er soll tee trinken weil sein stuhl sehr fest ist.
aber was gebe ich ihm? fencheltee mag er ja nicht. kann ich ihm früchtetee anbieten und wenn ja was für einen?
HiPP-Elternservice
19. Sep 2012 14:09
Re: Tee
Liebe „xHexeX“,
neben unserem Fenchel-Tee können Sie gerne auch unsere HiPP Bio Früchte-Tee oder den Bio Apfel-Fenchel-Tee versuchen. Beide im Beutel erhältlich: http://www.hipp.de/beikost/produkte/getraenke/tee/

Ich denke es ist weniger eine Frage des Geschmacks als vielmehr ein Frage der Gewöhnung an das zusätzliche Trinken an sich. Das ist nichts, was von heute auf morgen klappt. Da heißt es geduldig immer wieder was anbieten. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Um den Stuhl weicher zu machen, können folgende Tipps helfen:
Einige Löffelchen Früchte als Nachtisch, in den Brei und/oder zwischendurch lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.
Beim Mittagsbrei empfehle ich Ihnen mal den HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln kombiniert zu unseren Bio-Fleischzubereitungen, damit der Stuhl lockerer wird.
Bieten Sie Ihrem kleinen Liebling weiter zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an.
Das spielt sich bestimmt alles noch ein. Sowohl die Verdauung als auch das Trinkverhalten.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Im 1. Lebensjahr empfehle ich Tees anzubieten, die speziell für diese Verbrauchergruppe gedacht sind. Sie erkennen diese an der Altersempfehlung wie zum Beispiel HiPP Bio-Fenchel-Tee „ab der 1. Woche“, oder HiPP Bio-Früchte-Tee „nach dem 4. Monat“.
Säuglinge und Kleinkinder (1-3 Jahre) gehören zu den empfindlichsten Verbrauchern und benötigen deshalb einen besonderen Schutz. Aus diesem Grund müssen Nahrungsmittel, die für diese Altersgruppe am Markt angeboten werden, auch sehr strengen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Das betrifft nicht nur die Zutaten, die gesund und verträglich sein sollen, sondern auch die sorgfältige Kontrolle auf Schadstoffe. Diese Auflagen gelten jedoch nicht für herkömmliche Beutel-Tees. Diese können z.B. mit Pestiziden belastet sein.

Alle unsere HiPP Tees werden streng kontrolliert. Sie entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen für Säuglinge bzw. Kleinkinder und gewährleisten die größte Sicherheit für Ihr Kind.
xHexeX
19. Sep 2012 14:24
Re: Tee
kann man von ihnen proben geschickt bekommen? von den tees sie schrieben ja sind im beutel erhältlich. villeicht einen beutel zum ausprobieren. würde mich sehr freuen wenn das ginge. lg hexe
HiPP-Elternservice
20. Sep 2012 08:47
Re: Tee
Liebe "xHexeX",
wenn es um Namen, Adressen oder eben wie hier Proben aus unserem HiPP Mein BabyClub geht, sind meine Kolleginnen aus dem HiPP Elternservice die richtigen Ansprechpartner. Diese können Ihnen hierbei kompetent weiterhelfen.
Soweit ich weiß, stehen uns jedoch vom Früchte-Tee und dem Fenchel-Apfel-Tee keine Proben zur Verfügung.

Wie schon geschrieben, denke ich nicht, dass der Geschmack das entscheidende ist. Ihr Mädchen muss es einfach überhaupt erst lernen zusätzlich Flüssigkeit anzunehmen. Über Sie es täglich mit ihr z.B. über den Löffel. Mal ein paar Schlucke sind schon ein großer Erfolg.

Zum HiPP Elternservice kommen Sie über folgenden Link: http://www.hipp.de/elternservice

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...