Kindermilch zu fetthaltig?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe mal wieder ein Anliegen. Unser Sohn hatte jetzt am Wochenende Durchfall. Laut Kinderarzt kommt dies nicht von der Impfung, evtl. ein Virus wurde mir gesagt. Ich glaube das kommt Wahrscheinlich eher von den Tomaten aus dem Garten, die Nascht e wie Süsses weg (zuviel Fructose). Aber er hatte wirklich pro Tag nur ein bis zweimal Durchfall (Also gottseidank nicht schlimm) u. hatte auch weiterhin Appetit. Jetzt sagt mir die Arzthelferin das die Kindermilch wohl zu fettig wäre u. ich sollte ihm lieber Tee oder fettarme MIlch geben. Tee funktioniert schon mal garnicht u. Milch morgens um 5 zu erwärmen dauert einfach zu lange. Deshalb haben wir ja die Kimilch. Jetzt habe ich ihm für diese Tage ne Heilnahrung einer anderen Firmaa gekauft die auch Banane enthält. Das hat geholfen. Jetzt habe ich etwas bedenken ob ich mit der KiMilch wieder anfangen sollte oder haben sie eine Alternative für mich als Tip? Die Heilnahrung wäre mir dann doch zu teuer auf Dauer.
Danke schonmal im voraus!!!!
LG Jelala
schön, dass Sie wieder bei uns nachfragen

Durchfall kann verschiedene Ursachen haben. Ein Infekt, ein Virus, kommende Zähne, Impfungen, Stress/Aufregung, mangelnde Hygiene oder die Ernährung…Hier ist ein Arzt gefragt, dies abzuklären.
Wenn manche Kinder viel Obst, Saft oder z.T. Gemüse essen, kann in der Tat der enthaltene Fruchtzucker den Stuhl sehr dünn werden lassen. Dann reicht es die Zufuhr der o.g. Lebensmittel zu reduzieren.
Ich sehe jetzt nicht warum ein Schoppen Kindermilch am Morgen der Auslöser gewesen sein soll. Ihr Sohn bekommt die Kindermilch ja schon länger – so interpretiere ich das aus Ihren Zeilen – und hat sie bis dahin ja gut vertragen.
Für das zweite Lebensjahr, d.h. ab dem ersten Geburtstag, raten wissenschaftliche Gremien eine Vollmilch (3,5% Fett) zu nehmen. Denn in diesem Alter wachsen Kinder noch sehr stark und sie benötigen dafür eine entsprechende Energiemenge. Unsere Kindermilch liegt mit 3% Fett in diesem Rahmen. Sie ist also nicht zu fetthaltig.
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen nun zur Kindermilch zurückzugehen, wenn sich das Stuhlverhalten wieder normalisiert hat.
Achten Sie auf den Obst-/Saft- und Gemüseanteil im Speiseplan. Rohes Obst und Gemüse auch immer gut waschen. Gggf. den Rohkostanteil etwas reduzieren.
An Milch braucht Ihr Sohn im zweiten Jahr insgesamt etwa 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Ich weiß jetzt nicht, was Ihr Sohn sonst noch an Milch und Milchprodukten erhält. Achten Sie darauf, dass die Menge insgesamt in etwa eingehalten wird. Das muss jetzt nicht von heute auf morgen umgesetzt werden. Es sollte aber in die Richtung der 300 ml oder g gehen. Sonst wird die Ernährung zu milchlastig.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Ich denke auch nicht das es an der Milch liegt u. werde bestimmt die nächsten Tage wieder zur Kindermilch greifen. Tomaten haben wir aber erstmal vom Speiseplan gestrichen. Heute gabs ausnahmsweise mal eine

Der Durchfall ist seit Sonntag auch nicht wiedergekommen,
