stillzeiten sehr kurz

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn Luca ist jetzt 18 Wochen alt und ich stille ihn voll. Seit ein paar Wochen verkürzen sich die Stillzeiten, besonders nachts. Er hat schon mal 4 bis 5 Stunden geschlafen, jetzt ist er bei 2 bis 3 Stunden Tendenz eher kürzer. Milch habe ich genug, er trinkt immer nur eine Seite, außer abends da beide. Ich habe gestern angefangen mit Karottenbrei, den er auch gern genommen hat. Soll ich so weitermachen oder Flaschennahrung dazu geben? Ich würde nachts gern wieder länger schlafen. Er hat in den letzten 9 Tagen 100g abgenommen, ist zwar nicht die Welt, aber ich bin das nicht gewohnt von ihm.
Vielen Dank!
Constanze
meiner Meinung nach können Sie so weitermachen. Da Sie selbst schreiben, dass Sie genug Milch haben, sollten Sie weiter stillen und brauchen keine Flaschennahrung zusätzlich zu reichen.
Sie haben es auf jeden Fall richtig gemacht indem Sie die Muttermilch nun durch feste Kost vom Löffel ergänzen. Ihr Kleiner ist nun genau in dem passenden Zeitfenster dafür. Und da er nun immer öfter nach Nahrung verlangt, zeigt, dass er jetzt mehr Bedarf hat. Bauen Sie das Gemüse nach und nach zum Menü aus und reichen Sie so lange noch keine ganze Portion geschafft wird, auch hier im Anschluss noch Milch.
Halten Sie noch etwas durch. Wird die Beikost reichhaltiger, werden die nächtlichen Schlafzeiten bestimmt auch wieder länger. Je mehr Ihr Luca im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen und umgekehrt!
Nimmt Luca allerdings weiterhin ab, sollten Sie auch einmal mit Ihrem Kinderarzt darüber sprechen. Er kann Ihnen sagen, ob Sie doch Milch zufüttern sollen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam