HiPP Pre Bio Combiotik

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich hab mal eine Frage. Bei der Gewichtskontrolle meiner kleinen Tochter (8Wochen), hat die Hebamme festgestellt, dass sie innerhalb 1Woche bissl viel zugenmommen hat. Sie meinte daraufhin, ich sollte einen halben Löffel weniger vom Milchpulver ins Fläschchen geben (anstatt 5 Löffel nur 4,5). Ist das richtig so? Dann stimmt ja aber das ganze Verhältnis nicht mehr.
LG Sindy mit Lilly
unsere Empfehlung ist immer die Nahrung so an zu schütteln, wie es auf der Packung steht. Nur so wird gewährleistet, dass das Nährstoffverhältnis passt.
Leider schreiben Sie uns jetzt nicht konkret wie Gewicht und Größe sich entwickelt haben. In diesem Alter wird gerne ein Wachstumsschub beobachtet. Generell gilt die Empfehlung Babys von den Anfangsnahrungen (Pre und 1) genau wie von Muttermilch nach Bedarf trinken zu lassen, also so viel und so oft etwas anbieten, wenn das Kleine hungrig ist. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
In der Regel hat das gesunde Kind einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, und weiß somit genau, was es braucht, und wann es genug hat.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam