Ich bitte um Rat zur Pre-Nahrung...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
im krankenhaus hat er schon gut getrunken und oftmals einen nachschlag verlangt....
seitdem wir zu hause sind is das natürlich auch so geblieben... er hat zur u3 dann enorm viel zugelegt weil wir nach bedarf gefüttert haben wie es uns im krankenhaus auch gesagt wurde.... der kinderarzt sagte das es ein großer fehler sei so viel davon zu füttern und man würde ja sehen wie dick unser kleiner mann geworden sei...der arzt sagte wir sollen die nahrung drastisch reduzieren....nun bekommt er 100 ml flaschen alle 3-4 std....aber seid 3 tagen meldet er sich immer schon nach 2 std wieder und lässt sich auch nur durch eine flasche beruhigen....da wir aber nicht wollen das er noch mehr so extrem zunimmt ist meine frage ob es sinnvoll wäre auf die 1er nahrung umzustellen da diese ja stärke zum sattmachen enthält und damit vielleicht wieder die 3-4 stunden erreicht werde.....oder besteht da die gefahr das er noch mehr zu nimmt? bin schon richtig verzweifelt wenn man vom kinderarzt gesagt bekommt das das eigene kind viel zu dick sei und auf diät gesetzt wird...
da kann ich Sie gut verstehen, wenn Sie in dieser Situation verzweifelt sind.
Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen. Sie haben keinerlei Fehler gemacht! Babys dürfen in diesem Alter von Muttermilch oder auch von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) so oft und viel trinken wie sie möchten. Wie beim Stillen wird beim gesunden Baby empfohlen, das Kind mit einer Anfangsnahrung ganz nach Bedarf zu füttern. Genau wie Sie es gemacht haben.
Die Kinder sind erfahrungsgemäß so schlau, sie wissen selbst wie viel sie brauchen. Das Hunger- und Sättigungsempfinden funktioniert bestens. Bieten Sie die Milch an und hören Sie auf wenn der Kleine zeigt, dass er satt ist. Halten Sie sich dabei auch an die Dosierungen mit dem beiliegenden Messlöffel. Also nicht zu viel und auch nicht zu wenig Pulver anrühren.
Leider schreiben Sie uns nicht wie konkret sich das Gewicht und die Größe entwickelt haben, und auch nicht wie viel Milch Ihr Schatz täglich so trinkt.
Zum Geburtsgewicht und der Größe kann ich sagen, dass beide mitten in der Norm lagen. Ich sehe da beim besten Willen keinen „Wonneproppen“ im Sinne von zu viel oder zu groß. Ihr Schatz kam völlig regelgerecht gereift auf die Welt.
Trinkt Babys immer mehr und werden die Abstände kürzen, dann bietet es sich an zur 1er-Milch zu wechseln. Der kleine Stärkezusatz der 1 macht die Nahrung etwas sämiger und es lässt sich leichter ein angenehmer Trinkrhythmus einstellen.
Beide Nahrungen - Pre und 1er - können jeweils wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden. Es ist dabei nicht so, dass unsere 1er sich von den Kalorien her von der Pre stark unterscheidet und dadurch „dick machen“ würde. Hier gibt es kaum Unterschiede. Der Unterschied liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die Nahrung sämiger macht.
Ich würde ein Baby ganz nach seinem Hunger füttern. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist.
Wenn Sie möchten, können Sie uns noch zum Gewicht, zur Größe und zur üblichen täglichen Trinkmenge eine Auskunft geben.
Ich wünsche Ihrem Kleinen und Ihnen alles Liebe und Gute und verbleibe mit besten Grüßen
Ihr HiPP Expertenteam
bei der geburt....am 17.07.2012, 49 cm lang und ein gewicht von 3459 gramm
dann bei der u2 am 20.07.2012, 49 cm lang und ein gewicht von 3280 gramm
dann bei der u3 am 14.08.2012, 54 cm lang und ein gewicht von 4954 gramm

was die trinkmenge angeht hat er immer 100 ml getrunken und das bis zu 8 mal am tag zeitweise sogar 130 ml....und schreien tut er nach wie vor nach jedem essen als ob er noch nicht satt wäre...aber mehr verkraftet sein kleiner magen ja noch nicht...
also hat er extrem zugenommen sagte selbst der arzt und sagte wir dürfen höchstens alle 4 stunden füttern....
also denke ich doch das wenn er nun fast alle 2 std kommt ich umstellen sollte zur 1ser nahrung oder??
Danke, dass Sie sich noch mal melden.
Zur Gewichtsentwicklung bei der U3 kann ich sagen, dass das Gewicht der Größe vorausgesprungen ist. Ihr Sohn wirkt dadurch im Verhältnis zur Größe recht propper. Das muss einfach im weiteren Verlauf beobachtet werden.
Bei der Trinkmenge liegen Sie im ganz üblichen Bereich. Bei der Trinkmenge gibt es einen ungefähren Anhaltspunkt: 1/6tel des Körpergewichts.
Aber es gibt auch Kinder, die liegen drüber und alles ist bestens. Und andere brauchen deutlich weniger. Pauschal lässt sich das nicht sagen.
Versuchen Sie es ruhig mit der 1er-Milch. Gut möglich, dass sich dadurch ein angenehmerer Trinkrhythmus einstellen lässt. Füttern Sie Ihren Schatz nach seinen Bedürfnissen. Er muss nicht hungern.
Übrigens: Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum der Kleine aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will er auch mal nur kurz beruhigt werden. Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.
Aber ich bin mir sicher, alles wird sich noch bestens einspielen. Noch ist Ihr Schatz sooo jung.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam