Kindermilch ab 2jahren?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.890310
26. Aug 2012 21:19
Kindermilch ab 2jahren?
Hallo liebes hipp-Team,

Mein Sohn Erik, 2 Jahre, liebt Milch. Inzwischen trinkt er zwar auch normale Milch, aber da Pulvermilch einfacher mitzunehmen ist und abends/nachts (wenn er doch mal ausnahmsweise wach wird) zu zu breiten ist, bekommt er diese.
Nun würde mich interessieren welche Milch denn besser und sinnvoller für ihn ist. Denn inzwischen gibt es ja sogar Milchpulver 2+. Erik ist allgemein ein schlechter Esser, wiegt gerade so mal 12 kg bei einer Größe von fast 94 cm.
Vielleicht haben sie auch Tipps um ihn besser zum essen zu bewegen. Er isst weder Gläschen, noch selbstkekochtes wirklich viel. Selbst wenn er ab 13 Uhr nichts mehr bekommt außer trinken hat er gegen 18 Uhr kaum Hunger.
HiPP-Elternservice
27. Aug 2012 14:00
Re: Kindermilch ab 2jahren?
Liebes „Finchen2411“,
schreiben Sie mir doch noch mal konkret wie viel Milch Ihr Sohn über den Tag und die Nacht so trinkt.

Und gliedern Sie mir bitte auch mal die Essenzeiten und die festen Mahlzeiten und Zwischensnacks mit ungefähren Mengenangaben auf.

Bis bald
Ihr HiPP Expertenteam
gast.890310
27. Aug 2012 21:37
Re: Kindermilch ab 2jahren?
Seit einer Woche will er teilweise abends gegen 23 Uhr Milch haben. (150ml Wasser mit 2 Löffel 3er Milchpulver). Die will er aber nicht immer. Gegen 4 Uhr das gleiche nochmal.
Ca. 9 Uhr frühstücken wir. Da variiert die Menge sehr stark zwischen 1/4 - 3/4 der Menge. Wir wechseln jeden Tag ab zwischen 1toastbrot mit Marmelade oder 150g naturjoghurt mit 150g Obstgläschen vermischt oder 1/2banane mit etwas Milch und Kindermüsli von alnatura.

Bis zum Mittag gibt's ganz selten einen fruchtriegel. Aber nur selten.
Zum Mittagessen um ca. 12/12.30 Uhr essen wir. Da Koche ich. Spaghetti, oder Reis mit geschnetzeltem, oder aus einem babybuch so eine Art Nudelsalat oder auch mal Nudelsuppe. Selber essen tut er selten, da ist er irgendwie zu faul. Ansonsten ist er seit einigen Wochen nach 6 löffeln (Kaffeelöffel) satt bzw. Will nicht mehr. Hält sich auch oft den Mund zu.

Mittags nach dem Mittagsschlaf (13-15.30 uhr) gibt's entweder ein GOB Gläschen oder nur Obstgläschen oder auch ein paar kleine butterkekse. Abendessen gibt es wieder gegen 18.30 Uhr. Da ist es sehr unterschiedlich. Wenn mein Mann was warmes zum essen will weil er da von der Arbeit kommt gibt es das, ansonsten gibt es oft auch nur Brot mit Wurst (Gelbwurst, kalbsleberwurst, schinken) oder auch mal nur Frischkäse und Gurke drauf.

Milch will er oft auch zum frühstück, aber bekommt er derzeit selten weil ich den Eindruck habe er will diese nur weil er zu faul ist zum essen. An den heißen Tagen gab es öfters Milch da er da ja eh noch weniger ls sonst gegessen hat, damit er wenigstens etwas nahrhaftes hatte. Da waren es oft auch mal bis zu 3x 200ml Wasser mit angegebener milchpulvernenge. Derzeit geb ich ihm selten Milch, was wohl der Grund ist warum er hts welche will, weil er meiner Meinung tagsüber zu wenig isst und nachts Hunger vielleicht Hunger hat. Er bittet um Milch und gibt keine Ruhe bis er welche bekommt.
HiPP-Elternservice
28. Aug 2012 14:01
Re: Kindermilch ab 2jahren?
Liebes „Finchen2411“,
herzlichen Dank für diese Rückmeldung, jetzt kann ich mir ein klareres Bild machen.

Ich denke Sie haben den Dreh- und Angelpunkt schon selbst erkannt. Die Milch spielt eine zu große Rolle im Speiseplan Ihres Sohnes. Ihr Kleiner sättigt sich damit recht gut und hat dann verständlicherweise weniger Appetit bei den festen Mahlzeiten. Die Milch ist natürlich was vertrautes aus dem Säuglingsalter und sie ist bequemer als das Kauen fester Nahrung.
Aber Ihr Schatz kann mit Ihrer Hilfe lernen sich bei Tisch beim üblichen Familienessen satt zu essen. Denken Sie immer daran, Sie sind die Mama, Sie geben vor, was es zu essen gibt.
Möchten Sie eine Veränderung müssen Sie konsequent bei der Milch einsparen. Etwa 330 ml Milch lautet in diesem Alter die Empfehlung, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt. Bei den 330 ml sind schon der kleine Joghurt, das Käsebrot, mal ein Pudding, Milchshake, ein Auflauf mit Käse überbacken….mit dabei.
An reiner Trinkmilch ist also nicht mehr so viel nötig. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Ihr Sohn die Milch nicht mehr aus der Flasche trinkt sondern aus einem Becher/einer Tasse. Wenn nicht sollten, Sie das nun unbedingt so einüben. Der Zähne zuliebe.

Mein Vorschlag wäre am Morgen zum Frühstück eine kleine Tasse Milch (~ 150 ml) anzubieten. Zwischendurch gibt’s mal eine kleinen Joghurt. Abends ein Käsebrot (z.B. mit Schnittkäse) oder auch eine kleine Tasse Milch zum Trinken dazu. Das reicht an Milchprodukten schon aus.
Sie können gerne die HiPP Kindermilch 2+ nehmen. Diese ist besonders an diese Wachstumsphase angepasst.

Wenn Sie hier konsequent vorgehen, bin ich mir sicher, wird sich das Essverhalten Ihres Sohnes über kurz oder lang anpassen und er sich am Tage bei den festen Mahlzeiten satt essen.

Es kann dauern, bis Ihr Junge sich hier umgestellt hat. Geben Sie nicht zu früh auf und nach. Vertrauen Sie darauf, dass ein gesundes Kind nicht vor einem vollen Teller verhungern wird.

Wichtig ist, dass Sie als Mama sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen und immer wieder frohgemut Freude am Essen vermitteln. Bleiben Sie - ruhig auch ein wenig hartnäckig, aber dennoch ohne Zwang – am Ball. Seien Sie als Mutter ein Vorbild. Essen Sie selbst mit Genuss am gemeinsamen Tisch. Früher oder später wird Ihr Kleiner das nachahmen. Er kann nur das übernehmen, was die Eltern vorleben.

Noch ein paar Tipps:
Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an.

Ruhig nach Möglichkeit den Bub ins Einkaufen, Zubereiten, Tisch decken…einbeziehen.

Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten.

Achten Sie auf eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war. Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Dann ist wieder Spielzeit.

Versuchen Sie die Mahlzeiten auf drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten zu begrenzen. Ganz sicher, Ihre Junge wird nicht vor einem vollen Teller verhungern, dafür ist er viel zu schlau. Wird zusätzlich zwischendurch noch hier und da gesnackt, kommt bei den „richtigen“ Mahlzeiten kein rechter Hunger auf.

Früher oder später wird dann „der Knoten platzen“ und er wird am Essen Freude und Interesse finden!

Alles Gute und ganz viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.890310
28. Aug 2012 14:55
Re: Kindermilch ab 2jahren?
Vielen lieben dank für die ausführlichen tipps. Ein paar Dinge habe ich schon umgesetzt, wie zum Beispiel das gemeinsame essen. Ich esse auch immer das mit was Erik bekommt. Ich koche extra aus einem kinderkochbuch und nehme auch in Kauf mit weniger Gewürze zu kochen. Mit teilhaben will Erik nicht am Kochen nicht, das ist ihm zu langweilig. (junge halt ;) )

Leider trinkt mein Sohn oft noch aus der Flasche mit trinklernsaugeraufsatz. Da er unterwegs (vorallem im Auto) die Flasche oft nur beiseite legt und eine normale dann auslaufen würde. Beim essen trainieren wir gerade aus dem becher zu trinken. Nur seine Milch trinkt er nicht aus dem Becher. Da quengelt er solange bis er diese aus der lasche bekommt. Nachgehst schläft er zum Glück nicht mit Flasche ein sondern legt diese weg sobald er fertig ist und schiebt sich den Schnulli wieder rein. (leuchtschnulli sind eine tolle Erfindung :D )

Aber ich habe nun durch sie gemerkt, dass ich mir wohl doch zuviel Stress mache.
Toll, dass man hier so tollen Rat und Hilfe bekommt. :D macht weiter so.
HiPP-Elternservice
28. Aug 2012 15:03
Re: Kindermilch ab 2jahren?
:D
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...