Nachts noch stillen mit 7 monaten?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.

Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team

gast.1245216
26. Aug 2012 14:35
Nachts noch stillen mit 7 monaten?
Huhu,
Habe vor nem Monat mit Beikost begonnen, fange heute mit dem Abendbrei an. Wie lange muss ich den kleinen Mann nachts noch stillen weil ich nach wie vor 3-4 mal nachts Stille... Würde schon mal gerne wieder schlafen ( wer nicht)
Würde aber gerne auf pre Nahrung verzichten ...
Braucht er nachts noch milch oder ist es nur Gewohnheit?
HiPP-Elternservice
27. Aug 2012 13:59
Re: Nachts noch stillen mit 7 monaten?
Liebe „schwyvi“,
jetzt im zweiten Halbjahr lernen die Kinder nachts ohne Nahrung auszukommen. Der Hunger wird mehr und mehr am Tag gestillt. Wann Kinder genau lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist natürlich immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Da spielt nicht nur die Ernährung eine Rolle, dazu muss ein Baby auch entsprechend gereift sein. Alles pendelt sich nach und nach ein.

Reichen Sie mittags ein komplettes Menü mit Fleisch und abends eine Portion Milchbrei. Je nach Interesse am Löffel kann auch nachmittags der Obst-Getreide-Brei dazukommen. Isst sich Ihr Schatz bei den einzelnen Mahlzeiten jeweils ausreichend satt, und trinkt er ab dem 3. Brei auch regelmäßig Getränke wie Wasser und Babytee, dann wissen Sie, dass es weder Hunger noch Durst sind, warum Ihr Schatz in der Nacht nach Ihnen verlangt, sondern mehr eine liebe Gewohnheit.

Versuchen Sie dann mehr und mehr den Kleinen anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das wird nicht gleich von heute auf morgen klappen. Das bedeutet bestimmt einige „unruhige Nächte“ für Sie. Geben Sie sich und dem Kleinen Zeit sich umzugewöhnen. Zum Beispiel zwei Wochen oder einen Monat, dann haben Sie das Ziel gemeinsam erreicht. Erzwingen lässt sich da sowieso nichts. Aber mit Geduld und Konsequenz klappt das bestimmt. Gehen Sie konsequent einen Schritt nach dem anderen, bestimmt finden Sie einen gemeinsamen Weg, mit dem alle zufrieden sind.

Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie nachts gar nichts mehr anbieten. Das ist besser für die ersten Zähne, da diese nach dem nächtlichen Milch trinken erfahrungsgemäß nicht geputzt werden. Die Milch kann die Zähnchen umspülen und einwirken und so eine Karies fördern. Helfen Sie ihm von allein wieder in den Schlaf zurückzufinden. Dann haben Sie alle was davon, wenn Sie und Ihr Schatz durchschlafen können und dazu noch die Zähne Ihres Sohnes schonen. Ich drück Ihnen die Daumen!

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...