Abendflasche ab 10 Monate

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1366731
25. Aug 2012 18:06
Abendflasche ab 10 Monate
Huhu mal wieder.
Meine kleine 10 Monate ihr Essensplan sieht so aus

08.00 Flasche Hipp3 150 ml selten 200 ml

eventuell gegen 10.30 Uhr Früchte 50-100g und was zum knabbern oder Sie schläft

12.00 Menü wenn sie zahnt die hälfte vom Glas und dann gibts ausnahmsweise nochmal eine Milch 150ml, ansonsten nicht

zwischen drin schlafen

16.30 OGB

19.00 Milchbrei ca 150g teilweise wenn sie zahnt sogar weniger, wenn es weniger ist gibts dann ein Brot dazu mit Frischkäse etc

Flüssigkeitsbedarf ist gedeckt mit Säfte Schorle Tee etc ca 1l,mal mehr mal weniger.

Da meine kleine später ins Bett geht ca 20.30-21.30 bekommt sie von mir jetzt seit paar Tagen die Gute Nacht Flasche ab 10 Monate ca 100-150 ml, weil sie erstens mir seit ca fast 2 Monaten nachts bis zu 5 mal aufwacht (trinkt fast 2 Becher voll in der Nacht) habe auch schon alles ausprobiert wie den Brei später geben, ob es zu warm ist oder oder oder
(sie war eine von den braven Babys und hat ab den 2 ten Monat komplett die Nacht durch geschlafen 8-) )

und zweitens mir der Milchgehalt zu wenig vorkommt.

Das ist nun meine Frage, ist das so ok vom Essen her und wieviel g brauch ein Baby mit 10 Monaten an Milch pro Tag???

Schon mal danke im vorraus für eure Antwort :D
HiPP-Elternservice
27. Aug 2012 13:56
Re: Abendflasche ab 10 Monate
Liebe „okt.mami.2011“,
gerne schau ich mir Ihren Essensplan an.
Der gefällt mir überwiegend gut.

An Milch braucht Ihre Kleine 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt pro Tag. Meist teilt sich das auf in einen Schoppen Milch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Das dürfe also in der Tat etwas mehr sein.

Mein Tipp: Legen Sie mal den Milchbrei etwas mehr nach hinten. Wenn der Abstand zum OGB etwas größer wird, kann auch der Hunger am Abend größer ausfallen und Ihr Mädchen schafft mehr vom Abendbrei. Ist der Milchbrei nicht mehr so der Hit, kann ein Brot plus eine Flasche/Tasse Milch die milchhaltige Mahlzeit am Abend darstellen.

Ihre Kleine darf bei den einzelnen Mahlzeiten so viel essen, wie sie mag.
Eine Idee kommt mir noch, gehen Sie mal bei den Getränken etwas zurück bzw. achten Sie darauf, dass dadurch das Bäuchlein nicht schon zu voll ist und deshalb die Portionen nicht geschafft werden. Manche Kinder trinken sich satt und das hält natürlich nicht richtig vor.

Herzlicher Montagsgruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1366731
28. Aug 2012 13:26
Re: Abendflasche ab 10 Monate
hallo, ich habe das mit dem nach hinten raus mit dem Milchbrei auch schon versucht, Ergebnis war das Sie halt bisschen später in der Nacht kam. Ich habe das Gefühl Sie wird nicht richtig satt vom Milchbrei (auch wenn Sie mal eine Portion 200-250g geschafft hatte)

Darf ich den Bananenstücke in den Milchbrei unter rühren, die machen ja bekanntlich satt oder ist das zu früh für Babys Darm und es gibt Blähungen,Verstopfung etc ???

Sie schreiben "überwiegend gut der Essensplan"
gibt es etwas wo ich verbessern könnte von meiner Tochter im Speiseplan???
Vielleicht habe ich ja irgend etwas übersehen...
HiPP-Elternservice
28. Aug 2012 14:41
Re: Abendflasche ab 10 Monate
Liebe „okt.mami.2011“,
der Plan ist prima. Mögliche Anregungen habe ich Ihnen bereits gegeben. Zum Beispiel darauf zu achten, dass das zusätzliche Trinken nicht zu viel wird und dadurch andere wichtige Mahlzeiten zu kurz kommen.
Und auch mal abends mit Brot und Milch zu probieren. Am Anfang ruhig in Kombination mit dem Milchbrei.

Bananen sind sehr "süß" und energiehaltig. Leistungssportler nutzen Bananen wie Energieriegel! Eine halbe Banane am Tag ist genug. Zum Untermischen können Sie auch unsere Früchtegläschen oder -becher verwenden.

Ich will Ihnen hier keine falschen Hoffnungen machen, dass Ihr Sohn dadurch dann nachts nicht mehr aufwacht und durchhält.
Dazu ist mehr notwendig als nur eine „sättigende Abendmahlzeit“. Da spielen viele Faktoren und Umstände eine Rolle.

Es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie. Neben Hunger und Durst und Gewohnheit, können eine volle Windel oder aufregende Tage die Nachtruhe beeinflussen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen.

Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.

Versuchen Sie mehr und mehr wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und ihn durch streicheln oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Auch ein Schnuffeltuch mit Mamas Duft kann helfen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...