Welche Milchnahrung?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine ist am 27.6 zu welt gekommen da ich aus veschieden grüden nicht stillen kann bzw möchte bekommt meine kleine seit dem die flasche
mit alete pre nahrung heute hat sie mir schon 2 mal die narung wieder ausgespukt und das kommt ab und zu öfter vor. was macht ich da falsch oder soll ich die nahrung wechseln.
Sie spuckt ab und zu und hat auch immer mehr blähungen bzw probleme mit den bauch was kann ich da tun.
vielen dank für die antwort
so wie Sie es beschreiben, scheint es sich bei Ihrem Mädchen um alterstypische Erscheinungen zu handeln.
Sowohl Blähungen als auch Spucken sind jetzt nicht unüblich und kommen die ersten Monate gerne vor. In beiden Fällen ist es gut, sich beim Füttern viel Zeit zu nehmen. Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen nicht zu hastig trinkt. Setzen Sie die Flasche während des Trinkens ab und lassen die Kleine da schon Bäuerchen machen.
Überprüfen Sie das Saugerloch. Bei umgekehrter Flasche sollte nur ein Tropfen fließen, sonst geht’s zu schnell.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihre Tochter ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Kennen Sie schon den Fliegergriff: Legen Sie Ihre Kleine in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
Versuchen Sie, auch wenn es schwer fällt, Ruhe für sich selbst und in diese Situation zu bringen. Ein ruhiges, gleich bleibendes Einwirken und Füttern, evtl. bei abgedunkeltem Licht, wenig Geräuschkulisse oder andere Ablenkungen, kuscheln und das Wissen, dass Mama da ist, helfen Ihrer Kleinen jetzt am meisten.
Seien Sie einfach bei Ihrem Mädchen da, nehmen Sie sie in den Arm und wiegen Sie sie sanft hin und her.
Aus meiner Sicht ist es erst mal nicht notwendig die Nahrung zu wechseln. Möchten Sie die Milch wechseln, kann ich unsere HiPP Bio Combiotik (Pre oder 1) empfehlen. Die enthaltenen Milchsäurekulturen und die Ballaststoffe wirken sich positiv aufs empfindliche Bäuchlein aus. Fragen Sie am besten auch Ihren Kinderarzt.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam