Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MariaMelinda2012
14. Aug 2012 07:41
Milch
hallo

ich hab da mal ne frage meine tochter ist jetzt 7 wochen alt und bekommt die pre milch von alete. aber zur zeit hat sie so viel blähungen liegt das an der milch und wenn ja muss ich wechsln und zu welcher.

lg johanna
HiPP-Elternservice
14. Aug 2012 12:16
Re: Milch
Liebe Johanna,
es freut mich, dass Sie bei uns nachfragen.

In wie fern die Blähungen bei Ihrer Tochter an der Milch liegen oder ob ein Wechsel der Milch sinnvoll ist, das sollten Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt klären. Er kann einschätzen, ob es sich "nur" um die alterstypischen Blähungen handelt oder mehr dahintersteckt.

Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher stammt auch der Begriff „Dreimonats-Koliken“. Meistens haben die Kinder diese Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Gestillte und flaschenernährte Kinder sind gleichermaßen betroffen.

Bei manchen Neugeborenen ist das Nervensystem allgemein noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden und müssen erst in unserer Welt ankommen. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken. Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrer Tochter, nehmen Sie sie in den Arm und wiegen Sie Ihr Mädchen sanft hin und her.
Auch eine Wärmflasche und Bauchmassgaen bringen Linderung.

Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter am Fläschchen nicht zu hastig trinkt.
Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit.

Kennen Sie den "Fliegergriff": Legen Sie Ihre Kleine in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Ich wünsche Ihnen, dass sich das Bäuchlein Ihrer Tochter bald beruhigt!
Ihr HiPP Expertenteam
MariaMelinda2012
14. Aug 2012 12:50
Re: Milch
danke waren heut bei kinderarzt der mein es snd ganz normal blähungen die neugeborene meistens haben.

hat uns auch noch ein paar tipps gegben
lg johanna
MariaMelinda2012
16. Aug 2012 11:16
Re: Milch
hallo da hab ich noch eine frage

hab jetzt herrausgefunden das sie mit den tee sauger langsammer trinkt ist das für die bähungen dann besser oder soll ich bei den einen sauger bleiben. sie bekommt halt durch denn teesauger milch und kein tee.

lg johanna
HiPP-Elternservice
16. Aug 2012 12:17
Re: Milch
Liebe Johanna,
bei den Saugern, gibt es keine pauschale Empfehlung.
Das ist ganz individuell zu handhaben.

Wenn zu wenig Milch kommt bzw. das Kind zu fest ziehen muss, kann das Baby schnell am Fläschchen ermüden.
Fließt die Milch wiederum zu schnell, trinken die Kinder hastig und schlucken dabei auch Luft mit.

Schauen Sie einfach mit welchem Sauger Ihre Tochter besser zurecht kommt.

Eine lieber Gruß vom
HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...