Lehnt Kuhmilch ab

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da mein sohn nächste woche 1 wird,wollte ich nun langsam zur kuhmilch wechseln..immer vor dem schlafen,geben wir ihm ne flasche,dieses wollte ich auch heute machen,nur mit kuhmilch statt schüttelmich..leider hat er davon nur wenige schlücke getrunken und dann geweint,hab es mehrere male probiert,aber es war jedesmal so..kann man irgendwas machen,um ihn dran zu gewöhnen,oder muss ich das jetz so hinnehmen??weil schmecken tut sie wohl schon,sonst würd er die ja garnicht trinken und er trinkt ja paar schlückchen,und verzieht das gesicht dabei nicht oder so
dankeee
vielleicht kommen da jetzt mehrere Dinge zusammen.
Zum einen, dass Ihr Kleiner natürlich merkt, dass es eine „andere“ Milch ist und sich erst an den Geschmack gewöhnen muss. So eine Gewöhnung kann auch mal bis zu ein-zwei Wochen dauern.
Ich denke aber, Ihr Sohn ist nun einfach kein Baby mehr sondern ein Kleinkind und mag die Flasche vor dem Schlafen nicht mehr. Die braucht er in diesem Alter auch gar nicht.
Im Moment reichen morgens eine Milch und abends eine Portion Milchbrei oder ein Brot plus Milch. Nutzen Sie diese ganze Umstellung Ihren Kleinen von der abendlichen Flasche wegzubekommen. Er kann jetzt auch sehr wohl lernen seine Milch aus der Tasse oder einem Becher zu trinken. Üben Sie das fleißig mit ihm ein. Bestimmt hat er seine Freude daran, so zu trinken wie die Großen.
Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch – andere Milchprodukte wie Milchbrei, Müesli, Joghurt, Käse etc. mit eingerechnet – empfohlen, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
also ich denke, er muss sich wohl dran gewöhnen,...
Das Problem ist,das er ein sehr sehr aktives Kind ist,und immer auch Achse,und wenn ich ihn ins Bett lege,kann er nicht still liegen,und die Flasche dient dann zum abschalten,und runterkommen...Er hat ja gestern die Flasche Schütttemiilch, nicht getrunken,weil er dachte das da s auch Kuhmilch sei,und war darüber alles andere als erfreut er hat richtig geweint,hab ihn dann beruhigt und wiedr ins Bett gelegt,eine Stunde lag er da und ist nicht eingeschlafen,und heute hat er seine Schüttelmilch getrunken und schlief nach kürzester Zeit ein...
Er trinkt auh in der Nacht seine Milch,ich weiß das ist alles nicht gut für seine Zähne,aber ich hab schon alles versucht,ihm das abzugewöhnen,hab ihm in der nacht Tee /Saft oder Wasser angeboten,er hat es zwar getrunken,aber lag danach 2-3 Std wach,und wollte mitten in der Nacht nichtmehr schlafen,irgendwann hab ich dann aufgegeben,weil ich dann auch echt langsam nichtmehr jede Nacht stundenlang nebenihn hocken konnte aus müdigkeit...