Morgenmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt fast ein Jahr alt, und trinkt von ihrer Morgenmilch max. 100 ml. Was kann ich ihr alternativ als zweites Frühstück anbieten, damit sie ausreichend Kalzium etc. bekommt?
Kinder im Alter von ein bis drei Jahren brauchen täglich etwa 300 ml Milch oder Milchprodukte, am besten auf zwei bis drei kleine Portionen verteilt. Das dürfen in diesem Alter auch normale Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Käse etc. sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind als Calciumlieferant geeignet.
Wenn Sie am Vormittag eine Zwischenmahlzeit mit einem Milchprodukt einbauen möchten, passt – je nach Hunger Ihres Kindes – ein Käsebrot, ein kleiner Joghurt wie z.B. ein HiPP Joghurt % Frucht-Mini oder ein kleines Müesli, z.B. mit Kindermilch zubereitet.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam