klumpige Muttermilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Vici-1993
3. Aug 2012 10:20
klumpige Muttermilch
Da ich mit dem Stillen solche Probleme hatte, weil ich solche Schmerzen hatte und meine Brustwarzen schon ganz wund und offen waren, entschied ich mich dazu abzupumpen. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Alternative, weil ich auch froh bin, dass ich meiner Kleinen trotzdem weiterhin die gute Muttermilch geben kann.
In der ersten Woche nach der Entbindung hatte ich einen wahnsinnig hohen Milcheinschuss und konnte immer ein Fläschchen pro Seite voll pumpen und das alle 3 - 4 Stunden. Ich hatte so viel Milch, dass ich teilweise mit dem Abpumpen gar nicht hinterher kam, wodurch sich ein leichter Milchstau bildete. Doch dieser hielt nicht lange an, da ich immer fleißig die Knoten ausmassierte, die Brust kühlte und regelmäßig abpumpte.
Ein paar Tage später blieb die Milch plötzlich fast vollkommen weg... Statt 150+ ml pro Seite hatte ich auf einmal nur noch 20 - 60ml INSGESAMT! Daraufhin trank ich jede Menge Milchbildungstee, Stilltee und Malzbier und rieb meine Brust mit Milchbildungsöl ein.
Hat auch geholfen. Ich kann jetzt immer wieder ein Fläschchen pro Seite voll pumpen. Doch es gibt da ein anderes Problem was mich beschäftigt:
Wenn ich die Milch der linken Brust von der Pumpe in ein anderes Fläschchen umgefüllt habe, ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass die Milch voller Klumpen war. Die Klumpen waren dann meist wie Pudding. Wenn man Pudding kocht und dabei Klumpen entstehen, weil man das Puddingpulver gleich in die heiße Milch geschüttet hat - solche Klumpen sind in der Milch...
Was ist das? Wie können solche großen Klumpen aus der kleinen Milchdrüse der Brust kommen? Kann ich meiner Kleinen die Milch trotzdem geben?
Ich hoffe jemand kann mir helfen...

P.S. Manchmal hat die Milch auch Fäden gezogen... :?
HiPP-Elternservice
3. Aug 2012 13:16
Re: klumpige Muttermilch
Liebe „Vici-1993“,

es ist schön, dass Sie und Ihr Baby mit dem Abpumpen der Muttermilch einen so guten Weg gefunden haben. Warum die Muttermilch, wie Sie beschreiben, voller Klumpen war und Fäden gezogen hat, kann ich mir leider auch nicht erklären. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Hebamme. Diese sind die Experten, wenn es um die Muttermilch geht.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...