Will keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohnemann (8 Monate) möchte morgens seine Folgemilch nicht mehr.
Er lehnt sie Wehement ab,egal was ich probiere.
Meine Ärztin meinte aber das er sie noch benötigt zwecks Nährstoffe und wichtiger Vitamine und so weiter.
hoffe es hat jemand nen Tip für mich.
lg Antje
in diesem Alter kommt es gerne vor, dass Kinder ihre Milch nicht mehr (so gut) trinken wollen. Wir kennen diese Phasen. Das ist oft nur eine kurze Laune, die vorübergeht. Deshalb ruhig immer wieder anbieten. Besonders morgens, denn da liefert eine Milch nach einer langen Nacht auch Flüssigkeit.
Versuchen Sie am Morgen eine Zeit zu finden, bei der Ihr Kleiner besser von der Milch zu begeistern ist. Ruhig mal mit einem kleinen Becher probieren. Oder mal etwas Fruchtmus, Saft oder Gemüsebrei beimengen. Eine Milch mit Geschmack ist gleich wieder der Hit. Lassen Sie sich nicht entmutigen! Bitte unterstützen Sie Ihren Sohn in dieser Phase. Bieten Sie die Säuglingsmilch geduldig immer wieder an.
Wenn die Milch aber partout nicht geht, dann ist es besser einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr oder machen Sie den Morgenbrei dann etwas flüssiger.
Liebe Grüße sende ich!
Ihr HiPP Expertenteam