Lehnt das Milchfläschen ab

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1193628
20. Jul 2012 22:24
Lehnt das Milchfläschen ab
Hallo Liebes Hipp-Team,

ich habe seit Wochen ein "Problem". Mein Sohn (14 Monate alt) lehnt seit einigen Wochen konsequent das Milchfläschen am Morgen ab. Ich gebe ihm die Bio Kindermilch ab 12. Monat. Vergebens! Er nuckelt paar Mal an der Flasche - schlägt sie weg und quengelt und zappelt wie wild. Ich habe schon öfters eine kurze Pause eingelegt, nochmal probiert -nichts!
Auch die handelsübliche Kuhmilch hatte ich schon ausprobiert, ob er die vielleicht eher mag. Bisher ohne Erfolg! Habe schon alles probiert und auch über einen längeren Zeitraum. Ich habe auch probiert ihm zum Frühstück das Hipp Müsli (mit Hipp Milch angerührt) zu geben. Er fängt immer an zu würgen und kaut nicht mehr weiter (er kaut sehr sehr gut). Auch das Trinken aus (mittlerweile mehreren) Bechern / Schnabeltassen hilft nichts. Sein Brot zum Frühstück isst er ohne Probleme. Auch so beim Essen generell habe ich absolut keine Probleme.
Andere Getränke wie die Teesorte (Hipp Früchtetee) trinkt er ohne Probleme. Auch andere Säfte wie Melissentee - Apfel z.B. klappt Problemlos.

Ich mache mir sehr viele Gedanken wegen der täglichen Milchmenge.

Tagesplan:

07:00 Uhr 235 ml Hipp Kindermilch (davon trinkt er vielleicht höchstens 10 - 20 ml); danach normales Frühstück mit Brot und Aufstrich (danach zum Trinken gebe ich ihm Tee,da ich schon mehrmals probiert hatte, ihm anstatt den Tee die Milch zum trinken zu geben.Die rührt er nicht an).

10:00 Uhr Zwischenmahlzeit (Hipp Frucht 6 Joghurt Gläschen) oder ein anderes Milchdessert

13:00 Uhr Mittagessen (Hipp Menüs oder selbst gekochtes)

15:00 / 15:30 Uhr Obst (frisches Obst / Müsliriegel od. Kinderkekse etc...)

18:00 Uhr / 18:30 Uhr Abendessen:
ganze Brotscheibe mit Belag, ab und an (wenn er das Brot nicht ganz aufisst) gebe ich ihm noch einpaar Löffel Abendbrei.

Zwischendurch trinkt er sehr viel Tee!

Über eine Rückantwort von Ihnen freue ich mich sehr!

Liebe Grüße,
Nicole :-)
HiPP-Elternservice
23. Jul 2012 14:22
Re: Lehnt das Milchfläschen ab
Liebe Nicole,
ich kann gut verstehen, dass Sie sich zur Milchversorgung Ihres Kleinen Gedanken machen. Milch ist ja auch im zweiten Jahr wichtig für die Versorgung mit Eiweiß und v.a. Kalzium.
Damit Ihr Sohn gut versorgt ist, sollte er etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukt täglich bekommen.

Das kann die Milch zum Trinken sein – in diesem Alter aus dem Becher üben – oder der Milchbrei, ein kleiner Joghurt zwischendurch, ein Käsebrot oder ein Müesli. Ebenfalls geeignet sind mit Käse überbackene Aufläufe, ein Milchshake, ein Pudding, Milchreis, Grießbrei etc.
Sie sehen es gibt eine große Vielfalt die „Milch“ anzubieten.
Versuchen Sie hier mehr zu variieren.

Isst Ihr Schatz abends ein Käsebrot und zwischendurch einen Joghurt, Pudding, Milchdessert etc., würde eine kleine Milch (100-150 ml) zum Trinken ausreichen.
Versuchen Sie mal die Milch in der Tasse mit Früchtemus oder Säften geschmacklich aufzupeppen. Das kommt oft sehr gut an.
Vielleicht mag Ihr Kleiner auch morgens die Milch nicht, dann einfach mal zu einer anderen Tageszeit einbauen.

Lassen Sie sich dabei nicht beirren. Diese Phasen der Ablehnung kommen vor und gehen auch wieder vorbei. Einfach geduldig ohne Zwang weiter probieren.
Und mit den verschiedenen Milchmöglichkeiten gelingt es Ihnen bestimmt Ihren Liebling mit der Milch gut zu versorgen.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...