welche milch denn nun?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1365239
10. Jul 2012 22:00
welche milch denn nun?
hallöchen,

ich stille momentan nur noch morgends und evtl. noch einmal nachts meine 7,5 monate alte tochter. nun möchte ich jedoch mit dem stillen aufhören. oft habe ich gehört pre-milch sei der muttermilch am ähnlichsten?
auch solle man auf den eiweßgehalt achten?
welche milch nehm ich denn nun wenn ich welche ohne stärke und somit auch ohne zucker geben möchte? bei hipp gibts ja combiotik und bio und irgendwie ist das alles ziemlich verwirrend.

besteht auch die möglichkeit morgends einen brei mit vollmilch zu geben?

für entwirrungen wäre ich sehr dankbar
HiPP-Elternservice
11. Jul 2012 13:57
Re: welche milch denn nun?
Liebe „enielein“,

bei der Wahl der Säuglingsmilch haben Sie in diesem Alter verschiedene Möglichkeiten.

Alle HiPP Säuglingsnahrungen sind gegenüber Kuhmilch im Eiweiß reduziert, damit die unreifen Nieren des Babys nicht belastet werden.

Eine Pre Anfangsmilch enthält wie die Muttermilch nur Milchzucker (Laktose). Damit ist sie auch ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch. Die Anfangsmilch 1 und auch die Folgemilchen 2 und 3 enthalten einen kleinen Stärkeanteil, wodurch die Nahrungen etwas sämiger werden. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Von den Kalorien her sind Anfangs- und Folgenahrungen fast identisch.
Da in allen Milchnahrungen nach dem Vorbild der Muttermilch Milchzucker enthalten ist, gibt es also keine Milchnahrung „ohne Zucker“. Wir verzichten aber bei allen Milchnahrungen auf den Zusatz von Haushaltszucker (Saccharose).

Wenn Sie also eine Nahrung ohne Stärke suchen, empfehle ich Ihnen eine Pre Anfangsmilch wie HiPP Pre Bio Combiotik.

Sie könnten aber auch ohne Bedenken auf die altersgerechte Folgemilch wie HiPP 2 Bio Combiotik umstellen. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Zum Unterschied zwischen HiPP Bio und HiPP Bio Combiotik empfehle ich Ihnen unseren Beitrag unter viewtopic.php?f=17&t=43941&p=525732&hil ... ik#p525732.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder für Sie da.
Viele Grüße
HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...