Abendfüllend durch Fläschchen ersetzen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1292102
25. Jun 2012 19:24
Abendfüllend durch Fläschchen ersetzen
Ich möchte die Abendmahlzeit langsam durch HA 1 ersetzen. Ich habe das die letzten beiden Abende auch versucht. Habe nur 70ml angerührt. Zuerst wollte ich meinem Kleinen die Flasche geben, dann nochmal die Brust.
Das wollte er jedoch nicht. Also habe ich zuerst die Brust gegeben, dann die Flasche. Er hat dann auch 40ml getrunken, dann hat er nur noch das Gesicht verzogen. Da er noch nicht satt war, habe ich ihn wieder angelegt.

Wie kann ich meinen Sohn denn nur an die Flasche gewöhnen? Schmeckt die HA so total anders als Muttermilch?
HiPP-Elternservice
26. Jun 2012 09:20
Re: Abendfüllend durch Fläschchen ersetzen
Liebe „Chipiona“,
oh ja, die HA schmeckt deutlich anders als die Muttermilch, oder auch eine herkömmliche Säuglingsnahrung. Mein Tipp: Verkosten Sie doch mal beide, Muttermilch und die HA-Nahrung.

HA-Nahrungen haben generell einen etwas eigenwilligen Geschmack. Diese Nahrungen werden in erster Linie zur Ernährung von Babys mit erhöhtem Allergierisiko empfohlen.
In einem speziellen Verfahren wird das Kuhmilcheiweiß dieser Nahrungen aufgespalten und die mögliche allergieauslösende Wirkung des Eiweißes dadurch deutlich verringert. Diese Eiweißspaltung bedeutet aber auch, dass der Geschmack sich verändert. Je stärker ein Eiweiß gespalten wird, desto deutlicher kann eine bittere Note in den Vordergrund rücken.

Bieten Sie Ihrem Kleinen die HA-Nahrung immer wieder an. Erfahrungsgemäß gewöhnen die Babys sich recht rasch an einen Geschmack, wenn eine Nahrung konsequent gereicht wird.
Manchmal kann es helfen wenn eine andere Person als die Mama die Flasche füttert. Denn allein beim Geruch der Mama will das Kind einfach an die gewohnte Brust.

Unterstützen Sie Ihren Jungen in dieser Übergangsphase und bieten Sie ihm die Nahrung mit positiver Haltung immer wieder an, dann wird er sich bald daran gewöhnen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...