Noch an Flasche gewöhnen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und ich war so froh,dass wir es vor 3 Wochen geschafft hatten,ihn an die Flasche zu gewöhnen.( Haben wir gemacht,weil ich eigentlich wieder anfangen wollte zu arbeiten) Aber nun hat sich der Kleine überlegt,das er die Flasche nicht mehr will.
Kann auch damit zusammenhängen,daß er schon zweimal ganz doll nach der Flasche spucken musste ( aber erst ne halbe oder eine Stunde nach dem Trinken,und er ist meist dabei eingeschlafen,sodaß man ihn dann direkt hingelegt hat).Das passiert beim Stillen aber nicht,da schläft er auch oft beim Trinken ein und spuckt danach auch nicht.
Beikost bekommt er noch nicht,lehnt er auch noch ab,habe es schon einige Male probiert.
Sollte ich es denn noch mal probieren mit der Flasche,oder "muss" ich jetzt doch, bis er keine Milch mehr will,weiter stillen? Ich habe es zwar immer genossen,dass es bei meinem 2. Kind mit dem Stillen so gut klappte,aber langsam möchte ich echt nicht mehr. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten ihn mit milch zu versorgen?
Sollte ich es vielleicht mal mit Milchbrei versuchen,bisher habe ich nur Gemüse versucht?Lohnt es denn überhaupt ihn noch an die Flasche zu gewöhnen,wenn es hoffentlich bald Beikost gibt? Da man ja sowieso dann die Milchmahlzeiten ersetzt gegen festere Mahlzeiten!
Lg
das ist eine gute Idee. Sie können etwa Monat für Monat einen weiteren Brei einführen, der dann eine Stillmahlzeit ersetzt. Klappt das Stillen gut und es ist für beide Seiten angenehm, dann gehen Sie doch am einfachsten diesen Weg.
Meist bleibt dann noch morgens eine Brustmahlzeit über. Hier können Sie weiterstillen oder ein Fläschchen anbieten. Bestimmt ist Ihre Kleine dann reifer und hat auch die erste Flaschenerfahrungen vergessen.
Noch ist Ihr Schatz sehr jung, da ist die Milch noch die überwiegende Nahrung. In etwa zwei Monaten reichen 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt über den Tag aus.Das teilt sich auf in eine Portion Milchbrei am Abend (200-250 g) und einmal Milch.
Zum Ende des ersten Jahres kann es morgens auch ein Baby-Müesli (unsere Bio-Getreideflocken) geben oder einen Milchbrei oder das klassische Frühstück aus Brot plus Milch.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam