Baby will tagsüber keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Mein kleiner 5 Monate alt will Tagsüber keine Milch mehr (hipp 1 Bio combiotik) trinken vielleicht 100ml am Tag verteilt! Am Abend nimmt er ab und zu eine Flasche mit 170 ml und in der Nacht wenn er munter wird auch einmal!
Deshalb gib ich im tagsüber obstbrei Gemüsebrei mit Fleisch und die Breie von hipp mit Banane usw.
Wenn ich im Tee oder Wasser anbiete nuckelt er wie verrückt daran und könnt die ganze Flasche aufeinmal austrinken
Bin ratlos denn er braucht ja noch die Milch er ist ja noch so klein. Oll ich wechseln oder brauch ich mir keine sorgen machen ich hab Angst um meinen kleinen zwerg
schön, dass Sie sich wieder an uns wenden.
Da haben Sie ganz recht. Milch ist in diesem Alter noch die Hauptnahrung.
Bleiben Sie geduldig dran. Das ist oft nur eine kurze Laune, wenn die Kinder die Milch nicht mehr so mögen. Das ändert sich meist wieder.
Einmal eine Portion Menü mit Fleisch, einmal eine Portion (200-250 g) Milchbrei reichen an fester Kost momentan aus. Der Rest sollte Milch sein.
Wenn Ihr Schatz tagsüber 100 ml trinkt, am Abend 170 ml und nachts noch eine Flasche und abends den Milchbrei isst, dann passt es, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Haben Sie schon das Saugerloch überprüft? Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Junge zu stark saugen und wird schnell müde.
Achten darauf, dass er beim Trinken bequem liegt. Einfach mal andere Haltungen ausprobieren.
Oft kann es auch hilfreich mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.
Ich hab jetzt versuchst Obst in die Milch zu mischen und das trinkt er auch. Wollte nur noch wissen ob das auf Dauer schädlich ist und ob es der Magen verträgt?
Liebe grüße aus dem verregneten Österreich
das mit dem Obst ist oft ein guter Weg, die Milch wieder "an den Mann" zu bringen. Und keine Sorge, Sie schaden Ihrem Baby damit nicht.
Zwei-drei Löffelchen Obst reichen zudem meist schon aus.
Ich würde einfach immer wieder mal versuchen die Milch auch "pur" zu geben. Ihr Sohn ist noch so jung, da werden sich seine geschmacklichen Vorlieben noch oft ändern

Hertliche Grüße aus dem ebenfalls nassen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
bitte teilen Sie uns doch noch mit wie konkret der Speiseplan (Milch, Beikost, getränke...) Ihrer Tochter aussieht.
Bis bald
Ihr HiPP Expertenteam