Nachts trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

butterblume71
16. Mai 2012 14:06
Nachts trinken
Hallo liebes Hipp-Team
mein Sohn wird am 25. 6 Monate.
Zur Zeit sind meine Nächte etwas anstrengend .
Er bekommt Nachts zwischen 00-2.00 Uhr eine Flasche 1. Milch wenn ich Pech habe kommt er 2 Stunden Später wieder. Das komische an der Sache ist ja ich kann sein knurrende Bäuchlein hören :shock:
Der kleine ist jetzt schon 70 cm groß und aber auch nicht gerade leicht :lol:
(Kinderarzt sagt er ist im normalbreich)
Sein Essgewohnheit 5-6Uhr 1.Milch 200ml 10Uhr Obstgetreideglas 12Uhr Mittag 15Uhr Flasche oder Obst 18Uhr Flasche Er ißt keinen Fertigbrei den man Anrühren muß :oops: Meine Frage was kann ich besser machen?
HiPP-Elternservice
16. Mai 2012 17:13
Re: Nachts trinken
Liebe „butterblume71“,
zunächst einmal ist es ganz „normal“, wenn ein so junges Baby nachts noch nach Nahrung verlangt. Das pendelt sich meist erst ab dem zweiten Halbjahr geregelter auf den Tag ein.
Bei der Beikost wäre es schon hilfreich, wenn Ihr Schatz abends einen Milchbrei löffeln würde. Dieser sättigt besser als eine Milchnahrung.

Beim Abendbrei gibt es nun mehrere Möglichkeiten.

Liegt es am Geschmack und der Konsistenz? Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für Ihren Jungen. Jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.

Sie können die Breie mit Säften oder Früchten verfeinern. Einige Löffelchen HiPP Bio-Banane dazu und schon haben Sie einen Milchbrei mit Bananengeschmack…
Oder als herzhafte Variante auch einmal Gemüse dazugeben. Ganz nach Belieben und geschmacklichen Vorlieben Ihres Sohnes.

Genauso können Sie unsere Milchbreie „Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ im Gläschen anbieten. Einige sind dabei pur und einige bereits mit Gemüse verfeinert.

Es kann sein, dass es Ihrem Kleinen abends einfach noch zu mühevoll ist die Geduld für das Löffeln aufzubringen. Das Löffeln ist anstrengender als das Saugen und erfordert nach einem langen Tag noch mal Mitarbeit. Legen Sie den Brei zeitlich so, dass Ihr Schatz noch fit genug ist.

Als Alternative zum Milchbrei bietet sich nach sechs Monaten auch unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen an. Es ist durch seine besondere Getreidekomponente schön sämig.

Probieren Sie die Tipps aus.

Einen schönen Feiertag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
butterblume71
16. Mai 2012 19:28
Re: Nachts trinken
Danke für die schnelle Antwort
Bei den Breien in den Folien übergibt er sich :?
Ich werde nun versuch den aus dem Gläschen zu geben.
gast.1300834
17. Mai 2012 21:41
Re: Nachts trinken
hallo,

mein kleiner ist jetzt knapp 7 monate und ich hatte vor gut 2 monaten auch das problem, dass er nachts ständig hunger hatte, und mich damit ordentlich auf trab gehalten hat... sein magen hat auch immer geknurrt und das hat mir echt schon leid getan, der arme!

seit einigen wochen sieht unser tag folgendermaßen aus:
gegen 5 uhr die brust
um 9 uhr ca 200ml pre milch
um 12.30 uhr mittagsgläschen
zwischen 16 und 17 uhr obst-getreidebrei oder obstgläschen und
gegen 19.30 uhr 230ml hipp-gute-nacht fläschchen.

um 20 uhr liegt er im bett und schläft...allerdings wird er gegen 1 uhr nochmal wach und turnt ein bißcher herum und schläft dann wieder ein. manchmal möchte er gegen 3 uhr nochmal an der brust trinken, aber nicht jede nacht, zum glück :roll:

er schafft es abends nichtmehr nen brei ztu löffeln, daher haben wir uns fürs gute-nacht-fläschchen entschieden und fahren damit wirklich gut.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...