Zu wenig Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine tochter wurde mit 3040g geboren. Nun wiegt sie nach 6 wochen 4600g.
Ich stille tgl.6-7 mal, und da sie nach dem stillen nicht satt wird, und ständig nach der brust sucht und schreit bekommt sie auch laut absprache mit meiner hebamme danach noch 6-7mal die fertigmilch mit 135ml (hipp pre).
Nun war ich beim arzt zur u3 untersuchung und der meinte, daß die kleine gut
zugenommen hat und ich soll jetzt sie jetzt nur noch stillen und keine fertigmilch mehr geben.
Ich stille jetzt jede 2std. 20min. je brust, doch danach schreit und sucht meine kleine ständig nach der brust. Ich kann sie schwer beruhigen.ich glaube das ist ihr einfach zu wenig, sie wird einfach nicht satt. mann hört sogar ihr magen knurren.
Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Die kleine wird nach dem stillen
einfach nicht satt.
Wieviel fertigmilcht dürfte ich ihr denn nach dem stillen geben, daß sie satt
wird und nicht soviel zunimmt?
ich kann gut nachvollziehen, dass Sie Ihre Tochter nicht hungrig schreien lassen möchten. Üblicherweise ist das auch gar nicht erforderlich.
Babys in den ersten Monaten dürfen ganz nach Bedarf gefüttert werden. In der Regel haben gesunde Säuglinge ein gut funktionierendes Hunger- und Sättigungsempfinden. Sie wissen selbst genau wann und wie viel sie brauchen. Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrungen können ganz nach Bedarf angeboten werden.
Sie schreiben in Ihrem anderen Beitrag, Ihr Schatz hat im letzten Monat mehr als 1300g zugenommen. Das ist in der Tat sehr viel. Jedoch liegt Ihre Kleine mit Ihrem Gewicht immer noch in der Norm. Natürlich wäre eine dauerhafte Zunahme von über 1000g im Monat nicht gesund. Aber vielleicht war es ja nur eine Ausnahme.
Versuchen Sie Ruhe in das Füttern zu bringen. Lassen Sie sich von Ihrer Hebamme die Fütterpositionen zeigen, bei denen Ihre Tochter beim Stillen bestmöglich satt werden kann. Ihr Mädchen ist noch so jung, da wird sich vieles noch einspielen.
Nicht jedes Schreien bedeutet auch immer gleich Hunger. Hat Ihr Schatz wirklich Hunger, oder ist die Windel voll, oder meldet sie sich, weil sie Ihre Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt?
Ggf. reicht es ja, wenn Sie eine kleinere Portion geben. Oder nicht mehr zu jeder Mahlzeit eine Flasche hinterherfüttern, sondern zu den Tageszeiten, wo Sie es selbst als besonders nötig empfinden.
Probieren Sie nach dem Stillen auch mal etwas Wasser oder Tee zu geben.
Versuchen Sie mehr und mehr zu erkennen, warum Ihre Kleine schreit oder sich meldet. Vielleicht will sie auch nur noch kurz beruhigt und beschmust werden.
Haben Sie als Mama den Eindruck Ihre Kleine ist wirklich noch hungrig, sollten Sie sie meiner Meinung nach nicht hungern lassen. Ihr mütterliches Bauchgefühl wird Sie hier ganz sicher leiten und erkennen lassen, was in welcher Situation nötig ist.
Alles Liebe & Gute dafür wünscht
Ihr HiPP Expertenteam