Morgens keine Milchflasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
danke schon mal.
morgens ist Milch ein guter Start in den Tag, sie liefert nach einer langen Nacht auch Flüssigkeit.
Probieren Sie mal aus, die Milch aus der Tasse zu reichen! Das klappt mit ein bisschen Übung recht gut.
Geben Sie etwas Früchte oder Gemüse dazu. Eine Milch mit „Pep“ kommt gut an.
Lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen, jedoch alles ohne Zwang.
Je nach Bedarf und Appetit kann zum Ende des ersten Jahres das "Frühstück" nun auch reichhaltiger werden.
Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab.
Klappt das Beißen noch nicht so, probieren Sie mal folgendes aus: geben Sie eine Portion Folgemilch in ein Schälchen und fügen einige Brotwürfel (und je nach Lust Obstmus) dazu. Das ist so zwischen Milchbrei und Brot mit Milch. Das kommt oft sehr gut an. Und so kann sich Ihr Junge an das Brot und das Kauen gewöhnen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam