Unterschiede der Hipp Milchnahrungen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich suche schon länger die ganzen Unterschiede der Hipp Milchnahrung.
Falls es bei mir nicht mit dem stillen klappen sollte oder weil ich zufüttern muss. Habe unteranderen noch folgende fragen dazu. Die ganzen Unterschiede zwischen: Hipp Anfangsmilch, Hipp Combiotik, HA Combiotik, Guten morgen Flächschen, Güte Nacht Flächschen. Diebinnen ja dann nochmals unterteilt in 1,2,3 usw.
Was bedeutet was?
Welches sollte man wann geben?
Welches ab welchem alter?
Welches bei Beschwerden?
Welches eignet sich am besten wofür?
usw.
Wäre echt Super wenn mir jemand das alles am besten ganz genau beantworten bzw. Erklären könnte.
Lg
gerne erkläre ich Ihnen die Unterschiede zwischen unseren Milchnahrungen!
Zunächst einmal zum Unterschied zwischen HiPP Bio, HiPP Bio Combiotik und HiPP HA Combiotik.
HiPP HA Combiotik sind unsere Nahrungen für allergiegefährdete Kinder. Wenn bei den Eltern eine Allergie vorliegt, sollte das Baby in den ersten vier bis sechs Monaten eine hypoallergene (HA) Nahrung bekommen. Andernfalls können Sie zwischen HiPP Bio und HiPP Bio Combiotik wählen.
Bio-Nahrungen: enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht und was von dem Gesetzt vorgeschrieben ist. Darüber hinaus garantieren wir unsere einzigartige und bewährte HiPP-Bio-Qualität:
- Erzeugung der Bio-Zutaten ohne chemisch-synthetische Spritzmittel
- Strengere Anforderungen als das Bio-Gesetz
Bio-Combiotik®-Nahrungen sind die neue Generation der Milchnahrungen: denn sie erfüllen selbstverständlich die wichtigen und hohen Ansprüche der Bio-Nahrungen. Sie sind jedoch dem Vorbild Muttermilch auf Grund der einzigartigen Kombination aus Probiotika und Präbiotika noch ein Schritt näher. Denn wie wir heute wissen, enthält Muttermilch sowohl Präbiotika als auch Probiotika. Das in HiPP-Nahrungen verwendete Probiotikum wurde ursprünglich aus Muttermilch isoliert, das Präbiotikum wird aus Milch gewonnen. Die Kombination der beiden Zutaten in Milchnahrungen wurde in Studien getestet. Die Studien haben gezeigt, dass Kinder, die die Kombination aus Probiotikum und Präbiotikum mit der Milchnahrung bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme (z.B. Durchfälle) und weniger Atemwegsinfekte (z.B. Husten und Schnupfen) hatten, als Kinder, die nur ein Praebiotikum mit der Milchnahrung bekamen.
Bei HiPP HA Combiotik, HiPP Bio Combiotik und HiPP Bio bieten wir Anfangsnahrungen Pre und 1 sowie Folgenahrungen 2 und 3 an. Zusätzlich gibt es Kindermilch Bio und Bio Combiotik fürs Kleinkindalter.
HiPP Anfangsnahrungen wie PRE und HiPP 1 sind optimal an die Ernährungsbedürfnisse von Säuglingen zwischen 0 und 6 Monaten angepasst, während Folgenahrungen wie HiPP 2 und 3 auf das 2. Lebenshalbjahr abgestimmt sind, wenn Ihr Baby schon Beikost bekommt.
Folgemilchen enthalten zur Sicherung der Eisenversorgung im 2. Lebenshalbjahr vor allem mehr Eisen als Anfangsnahrungen. HiPP Gute-Nacht- und HiPP Guten-Morgen-Fläschchen sind ebenfalls Folgenahrungen für das 2. Halbjahr. Sie enthalten einen kleinen Getreideanteil und sind damit schön sämig und sättigend.
Viele Informationen über unsere Milchnahrungen finden Sie auch auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/milchnahrung/ sowie in den „Häufigen Fragen an den Elternservice: http://www.hipp.de/index.php?id=1386.
Bei weiteren Fragen sind wir natürlich gerne wieder für Sie da!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam