Milcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.732837
30. Apr 2012 11:28
Milcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn (6 Monate alt) hat eine Milcheiweis- und Hühnerieiweisallergie zur Zeit wird er noch gestillt, allerdingst würde ich gerne abstillen da ich eine Fortbildung besuchen und im November wieder zu arbeiten beginnen werde. Welchen Milchersatz können Sie mir empfehlen?
Im Krankenhaus haben wir neocate erhalten. Gibt es von Hipp auch ein ähnliches Produkt das man sich vom Kinderarzt verschreiben lassen kann?
Und welche Breiersatzprodukte würden Sie empfehlen?

Vielen Dank im voraus und mit freudlichen Grüßen

Hannelore Cirjak
HiPP-Elternservice
30. Apr 2012 14:18
Re: Milcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie
Liebe Frau Cirjak,

für die Therapie bei Säuglingen mit Verdacht auf Kuhmilchproteinallergie wird allgemein die Einnahme einer therapeutischen Spezialnahrung empfohlen, in der das allergieauslösende Kuhmilchprotein gar nicht mehr oder nur noch in Spuren enthalten ist. HiPP hat keine Nahrung für Kinder mit Kuhmilcheiweßallergie. Ihr Kinderarzt wird Ihnen aber eine solche Nahrung empfehlen können.

Bei den Beikostprodukten gibt es viele Sorten ohne Milch und Ei. Ob Hühnerei oder Milch als Zutat in einem HiPP Produkt enthalten ist, können Sie immer auf der Zutatenliste auf dem Etikett entnehmen. Produkte, bei denen Spuren an Ei oder Milch trotz sorgfältiger Herstellungspraxis nicht ausgeschlossen werden können, haben unterhalb der Zutatenliste extra einen Hinweis „kann Spuren von … enthalten“. Bestimmt hilft Ihnen auch diese Liste: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/all ... gielisten/

Ein Abendbrei besteht traditionell aus Getreide und Milch/Säuglingsmilch. Für Ihren Sohn können Sie diesen „Milchbrei“ mit reinen Getreideflocken und einer Spezialnahrung anrühren. Von HiPP gibt es diese Flocken unter dem Namen HiPP Bio-Getreidebreie (grüner Karton) in vier verschiedenen Sorten (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/). Verfeinert mit einigen Löffeln HiPP Früchten oder Gemüse wird dieser Brei Ihrem Sohn bestimmt gut schmecken!

Ich wünsche Ihnen beiden viel Freude bei den ersten Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
HiPP-Elternservice
30. Apr 2012 14:18
Re: Milcheiweißallergie und Hühnereiweißallergie
Liebe Frau Cirjak,

für die Therapie bei Säuglingen mit Verdacht auf Kuhmilchproteinallergie wird allgemein die Einnahme einer therapeutischen Spezialnahrung empfohlen, in der das allergieauslösende Kuhmilchprotein gar nicht mehr oder nur noch in Spuren enthalten ist. HiPP hat keine Nahrung für Kinder mit Kuhmilcheiweßallergie. Ihr Kinderarzt wird Ihnen aber eine solche Nahrung empfehlen können.

Bei den Beikostprodukten gibt es viele Sorten ohne Milch und Ei. Ob Hühnerei oder Milch als Zutat in einem HiPP Produkt enthalten ist, können Sie immer auf der Zutatenliste auf dem Etikett entnehmen. Produkte, bei denen Spuren an Ei oder Milch trotz sorgfältiger Herstellungspraxis nicht ausgeschlossen werden können, haben unterhalb der Zutatenliste extra einen Hinweis „kann Spuren von … enthalten“. Bestimmt hilft Ihnen auch diese Liste: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/all ... gielisten/

Ein Abendbrei besteht traditionell aus Getreide und Milch/Säuglingsmilch. Für Ihren Sohn können Sie diesen „Milchbrei“ mit reinen Getreideflocken und einer Spezialnahrung anrühren. Von HiPP gibt es diese Flocken unter dem Namen HiPP Bio-Getreidebreie (grüner Karton) in vier verschiedenen Sorten (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/). Verfeinert mit einigen Löffeln HiPP Früchten oder Gemüse wird dieser Brei Ihrem Sohn bestimmt gut schmecken!

Ich wünsche Ihnen beiden viel Freude bei den ersten Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...