Mag keine Milch mehr trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1229391
24. Apr 2012 15:08
Mag keine Milch mehr trinken
Hallo liebes Hipp-Team,

meine Tochter (15 monate) mag seit ca. einem Monat keine Milch mehr trinken. Sie hat normalerweise morgens und einmal vor dem schlafengehen die Hipp Combiotik Milch ab dem 12.Monat als Pulver bekommen. Ich habe es nun auch mal mit der fertig angerührten Milch probiert, oder auch mal Kakao dazugemischt, aber nichts beeindruckt unsere Kleine. Nun frühstückt sie morgens mit uns und trinkt dazu einen Tee. Ich habe ihr auch versucht, die Milch aus dem Glas anzubieten, aber auch das klappt nicht. Sobald sie die Milch sieht bzw. schmeckt dreht sie ihren Kopf weg. Deswegen bekommt sie über den Tag verteilt einmal abends vor dem schalfengehen ca 190 gr Milchbrei und zwischendurch Pudding oder Fruchtjoghurt. Trotzdem weiß ich nicht, ob sie so auf die empfohlene Menge an Milch kommt. Außerdem wird sie in der Nacht noch einmal wach und hat hunger, möchte aber auch da im "halbschlaf" nicht ihre Milch trinken. Stattdessen muss ich ihr in der Nacht noch ein Brot mit Wurst belegen, damit sie wieder schlafen kann. Und das ist viiiel anstrengender als ihr einfach die Milch zu reichen.

Was kann ich tun, um ihr die Milch wieder schmackhafter zu machen???

Und wie viele Mahlzeiten bräuchte sie jetzt über den tag verteilt?
Sie bekommt nämlich morgens ihr Frühstück, mittags ein Fruchtgetreidebrei oder Fruchtjoghurt, nachmittags eine warme Mahlzeit, abends ein milchbrei und zwischendurch Pudding ca. 100 gr, Kekse, Apfel-Bananenstückchen.

Vielen Lieben Dank schon mal im voraus.

Liebe Grüße

Senem
HiPP-Elternservice
24. Apr 2012 15:26
Re: Mag keine Milch mehr trinken
Liebe Senem,
das ist bestimmt nur eine dieser Launen, die Kinder einfach mal haben. Es gibt diese Phasen, in denen das eine oder andere bevorzugt oder abgelehnt wird. Das kann sich schnell wieder ändern.
Immer wieder mal zwanglos, aber geduldig anbieten.
Mal mit Fruchtmus oder Gemüsebrei aufpeppen. Kommt die Milch warm oder kalt besser an? Einfach ausprobieren.

Jetzt im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch/g Milchprodukte empfohlen, am besten in 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Das können eine Tasse Milch zwischendurch oder zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, ein Käsebrot, ein kleiner Joghurt zwischendurch.
Auch Milchreis, Milchshakes, Pudding, mit Käse überbackene Aufläufe etc. zählen dazu.

Variieren Sie selbst, wählen Sie ruhig immer wieder mal verschiedene milchhaltige Mahlzeiten über den Tag verteilt aus, dann ist Ihre Kleine gut versorgt.

Ein Speiseplan könnte generell so aussehen, wobei Sie die Zeiten so legen, dass es für alle passt und auch immer ausreichend Hunger da ist:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und Fleisch und Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Nachts braucht Ihrer Kleine weder Milch noch was anderes zu essen. In diesem Alter kann sie sich sehr wohl tagsüber satt essen und trinken.
Hier würde ich konsequent nichts mehr anbieten, auch wenn das einige Nächte „Stress“ bedeutet. Streicheln und gutes Zureden helfen Ihrem Mädchen wieder in den Schlaf zu finden.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...